Oase und Speichenplatz
von Carlo Eggeling am 16.04.2025Aufgespießt
Rad- und ratlos
Der Radfahrer als solcher ist ein praktischer, zielgerichteter Mensch. Das zeigt sich daran, dass er dem Ort seines Begehrs möglichst nahe kommen will. Durch die engen Gassen des Wochenmarktes nimmt er sein Velo gern mit, das ist ihm nicht nur lieb, sondern auch teuer. Kein Wunder, da so eine Elektrokiste bestimmter Hersteller fast soviel kostet wie ein Kleinwagen. Auch in die Bank oder so nahe wie es irgend an den Ladentresen geht, nimmt der Pedalist sein Vehikel gern mit. Daher beweist die Stadt Lüneburg ungemeinen Humor, dass sie vier, fünf Dutzend Fahrradbügel als Teil einen Speichen-Park-Konzepts an die Uelzener Straße gestellt hat. Da ist nix.
Am Sand hat die Verwaltung Bügel abbauen lassen zugunsten Grüner Oasen, bei denen man sich immer fragt, wo das Grün abgeblieben ist. Egal, der Radfahrer als solcher weiß sich zu helfen. Am Sand schaffte es ein Pedalo sein Rad an ein Oasen-Sitzmöbel anzuschließen.
Da stellt sich eine Grundsatzfrage: Protest gegen Grüne Oasen? Demo von Radaktivisten? Vielleicht ein Thema für einen nächsten Bürgerrat? In diesem Fall mit T geschrieben. Rat- aber nicht radlos? Ein oder das Thema der nächsten Stadtkonferenz, zu der die Verwaltung einlädt? Lüneburg ist ungemein aufregend. carlo
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.