Oberbürgermeisterin auf der Kanzel
von Nicolai am 11.06.2024Das teilt die Nicolai-Gemeinde mit: Am Sonntag, 16. Juni, startet um 10 Uhr der Lüneburger St. Nicolaikirche nach längerer Pause wieder die „Bürgerkanzel“. Menschen aus Kunst, Politik, Wirtschaft, Kultur und Soziales, die in und um Lüneburg bekannt sind, wagen sich auf ungewohntes Terrain und stehen im Gottesdienst auf der Kanzel. Den Auftakt macht die Lüneburger Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch. In ihrer Ansprache wird sie sich mit dem Gleichnis vom verlorenen Sohn aus dem Lukasevangelium auseinandersetzen und dabei auch einen Bogen auf den afrikanischen Kontinent schlagen. Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von der Kantorei St. Nicolai, Stefan Metzger-Frey (Chorleitung und Orgel) und Reinhard Bartschies (Trompete). Die liturgische Leitung hat Pastorin Almuth Wiesenfeldt. In diesem Jahr sind in St. Nicolai zwei Gottesdienste mit Bürgerkanzel vorgesehen. Am 10. November wird Jan Effinger vom Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. sprechen. Die Bürgerkanzel ist ein Projekt des Sprengels Lüneburg der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, des Kirchenkreises Lüneburg sowie der Kirchengemeinde St. Nicolai.
© Fotos: ca
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.