Lüneburg, am Dienstag den 06.05.2025

Ostumgehung wird zur Baustelle

von Carlo Eggeling am 09.03.2023


Die Mitteilung der Straßenbaubehörde:
Die Fahrbahnerneuerung der Bundesstraße 4 (Ortsumgehung Lüneburg) zwischen den Anschlussstellen Ebensberg und Kaltenmoor beginnt. Ab dem 20. März ist mit Verkehrseinschränkungen und Sperrungen zu rechnen. Die Arbeiten werden im November 2023 abgeschlossen.

Zur Umsetzung dieser Baumaßnahme wird zunächst auf der Ortsumgehung von der Anschlussstelle Adendorf bis zur Anschlussstelle Kaltenmoor der Verkehr in beide Richtungen auf einen Fahrstreifen mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 bzw. 60 km/h geführt. Hierdurch können die vorbereitenden Arbeiten wie die Öffnung und Herstellung der Mittelstreifenüberfahrten vorgenommen werden. Eine Sperrung von Auf- und Abfahrten ist in dieser ersten Bauphase nicht vorgesehen. Die vorbereitenden Arbeiten beginnen am 20. März und sind Ende März beendet.

Nach Beendigung der vorbereitenden Arbeiten wird der Verkehr in die erste Bauphase überführt. Der Verkehr läuft in diesem Zeitraum ab der Anschlussstelle Adendorf bis zur Anschlussstelle Neu Hagen in beiden Fahrtrichtungen einspurig auf der Richtungsfahrbahn Uelzen. Die Richtungsfahrbahn Hamburg wird in diesem Bereich gesperrt. In dieser Bauphase ist die Abfahrt Ebensberg sowie die Auffahrt Stadtkoppel der Richtungsfahrbahn Hamburg gesperrt. Eine entsprechende Umleitungsbeschilderung wird aufgestellt. Die Arbeiten der ersten Bauphase beginnen Anfang April und sind Mitte Mai beendet.

Im Anschluss wird in der zweiten Bauphase im gleichen Bereich die Richtungsfahrbahn Uelzen erneuert. Hierzu wird der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen einspurig auf der Richtungsfahrbahn Hamburg geführt. Die Richtungsfahrbahn Uelzen ist gesperrt. In dieser Bauphase ist die Auffahrt Ebensberg sowie die Ausfahrt Stadtkoppel der Richtungsfahrbahn Uelzen gesperrt. Eine entsprechende Umleitungsbeschilderung wird aufgestellt. Die Arbeiten der zweiten Bauphase beginnen Mitte Mai und sind Ende Juni beendet.

Für die nachfolgenden Bauphasen zwischen den Anschlussstellen Stadtkoppel und Neu Hagen sowie zwischen Neu Hagen und Kaltenmoor wird eine gesonderte Presseinformation rechtzeitig vor Fertigstellung der zweiten Bauphase im Juni erfolgen.

Verzögerungen und Terminverschiebungen sind aufgrund einer Vielzahl von witterungsabhängigen Arbeiten jederzeit möglich. Bitte achten sie auf Mitteilungen in der örtlichen Presse und dem Rundfunk.

Die Baukosten belaufen sich auf rund 4,5 Millionen Euro und werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen.

Der Geschäftsbereich Lüneburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmenden und Anliegenden um Verständnis für die mit diesen erforderlichen Bautätigkeiten verbundenen Störungen und Beeinträchtigungen.

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare

Kommentar von Säbelzahntigerin
am 15.03.2023 um 21:52:50 Uhr
In Verbindung mit der weiter andauernden Sperrung der Bleckeder Landstraße grauenhafte Aussichten für den Berufsverkehr zum / vom Behördenzentrum Ost und den Bereichen Gewerbegebiet Hafen / Stadtkoppel / Walter-Bötcher-Straße.
Fliegen müsste man können!
Kommentar von Marc
am 21.03.2023 um 12:20:01 Uhr
Ja, war schön gestern, 20. März. Habe vom Kreideberg bis zum OA Rtg. Ebensberg eine gute halbe Stunde gebraucht. Ich freue mich schon ganz herzlich auf die kommenden Monate.


Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook