Parteifreund wird Persönlicher Referent der Oberbürgermeisterin
von Carlo Eggeling am 15.08.2023Es war lange darüber spekuliert worden, nun ist es offiziell: Der grüne Ratsherr Sebastian Balmaceda wechselt ins Rathaus und übernimmt einen Posten im Büro der Oberbürgermeisterin. Er soll am 1. September als persönlicher Referent von Claudia Kalisch anfangen. Das bestätigen sowohl die Pressestelle der Stadt als auch Balmaceda. Sein Ratsmandat lege er zur nächsten Ratssitzung in der kommenden Woche nieder, sagt der gelernte Journalist.
Damit baut die Oberbürgermeisterin die Verwaltungsspitze weiter um. Vergangenes Jahr hatte sie eine eigene Stabsstelle eingerichtet. Zwei Dezernentenstellen hat sie neu besetzt. Dabei hatte sie sie sehr darauf gepocht, die Entscheidungen zu treffen — obwohl es sich um Wahlämter handelt und die Parteien bei der Besetzung der Spitzenposten ein Wort mitzureden haben. Ihre Kandidaten gingen durch: als Sozialdezernent Florian Forster, grünes Parteibuch, gerade erst Matthias Rink, CDU.
Vermutlich ist es Zufall, dass die langjährige Pressesprecherin der Stadt, Suzanne Moenck, ihren Posten und das Büro räumte und wechselte, sie ist nun für interne Kommunikation zuständig. Parallel zog der Persönliche Referent der Oberbürgermeisterin, Florian Beye, um in die Pressestelle der Stadt. Da hatte er schon einmal gearbeitet. So war nun der Job des Persönlichen Referenten wieder zu vergeben.
Warum hat sich Claudia Kalisch für Sebastian Balmaceda entschieden, der sie schon im OB-Wahlkampf vor zwei Jahren unterstützt hat? Die Antwort: "Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch ist überzeugt, dass er sie gut unterstützen kann."
In welcher Hinsicht spielt das Parteibuch von Herrn Balmaceda eine Rolle? Die Antwort: "Das Parteibuch spielte bei der Auswahl keine Rolle."
Warum legt Balmaceda sein Mandat im Rat nieder, in dem er oft flammende Reden gehalten hat?
Die Antwort Balmacedas: „Nach weit mehr als 30 Jahren im Zeitungs-Betrieb (Lünepost, Landeszeitung, Bild) zählte eine neuerliche Festanstellung nicht zu meiner Lebensplanung. Die freiberufliche Arbeit in meiner Medien- und Kommunikationsagentur sowie die ehrenamtlicher Ratsarbeit gebe ich mit einem weinenden Auge auf. Der Posten als persönlicher Referent von Claudia Kalisch ist eine der ganz wenigen Tätigkeiten, für die ich auf meine neu gewonnene Freiheit verzichte.“ Carlo Eggeling
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.