Lüneburg, am Dienstag den 23.09.2025

Pendeln nach Hamburg soll klappen

von Metronom am 22.09.2025


Oberleitungsstörung in Uelzen: metronom nimmt noch in der Nacht den regulären Betrieb wieder auf
Uelzen, 22.09.2025, 19:00 Uhr. Es gibt gute Nachrichten aus Uelzen! Die seit Sonntagnacht andauernde Streckensperrung bei Uelzen aufgrund einer Beschädigung der Oberleitung kann noch an diesem Montag gegen 23:00 Uhr aufgehoben werden. Auch Berufspendler können aufatmen: Der metronom plant, am Dienstagmorgen den Betrieb auf seinen Strecken planmäßig durchzuführen.

Laut dem privaten Eisenbahnunternehmen sollen in der Nacht zu Dienstag wieder drei Zugverbindungen vom Hamburger Hauptbahnhof nach Uelzen durchfahren können. In Richtung Hamburg wird ab 23:59 Uhr ein Zug ab Uelzen abfahren. Bei den vier Verbindungen müssen Reisende allerdings noch mit Verspätungen rechnen.

Die letzte von der Sperrung am Montag betroffene Verbindung wäre demnach der metronom mit der Zugnummer ME82141 (Hamburg Hbf ab 21:57, Bad Bevensen an 22:49). Dieser Zug wendet noch einmal direkt in Bad Bevensen auf den metronom ME81642 zurück nach Hamburg Hauptbahnhof (Bad Bevensen ab 23:14, Hamburg Hbf an 00:27, am Folgetag). Nach dieser Verbindung wird der Ersatzverkehr mit Bussen eingestellt.

Die ersten metronom-Züge die in der Montagnacht wieder planmäßig zwischen Hamburg Hauptbahnhof <> Uelzen den Betrieb aufnehmen sind:

ME81643 (Hamburg Hbf ab 22:34, Uelzen an 23:46)
ME81645 (Hamburg Hbf ab 23:33, Uelzen an 00:45)
ME81647 (Hamburg Hbf ab 00:33, Uelzen an 01:46, am Folgetag)
ME81644 (Uelzen ab 23:59, Hamburg Hbf an 01:09, am Folgetag)
Ein Unternehmenssprecher rät Reisenden am Abend, sich dennoch in den elektronischen Fahrplanauskünften über ihre Verbindung zu informieren und den Anzeigen und Ansagen am Bahnsteig zu folgen.

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook