Lüneburg, am Mittwoch den 26.11.2025

Peter Rowohlt einstimmig zum Samtgemeindebürgermeisterkandidaten der SPD Ilmenau nominiert

von SPD Ortsverein am 25.11.2025


Der SPD-Ortsverein der Samtgemeinde Ilmenau hat auf seiner Mitgliederversammlung im Gasthaus Grote in Barnstedt einstimmig Peter Rowohlt als Kandidaten für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters nominiert. In ihrer Sitzung blickten die Genossinnen und Genossen zurück auf zwei Amtszeiten, die geprägt waren von konstruktiver Zusammenarbeit, konkreten Erfolgen und einem unermüdlichen Engagement für die Belange der Bürgerinnen und Bürger.

Peter Rowohlt, seit Jahren als verlässlicher und empathischer Führungspersönlichkeit bekannt, hat sich in seiner bisherigen Amtszeit nicht nur als kompetenter Verwaltungsleiter, sondern auch als Brückenbauer zwischen Parteien, Gemeinden und Interessengruppen erwiesen. Mit seiner offenen Haltung und seiner Fähigkeit, über politische Grenzen hinweg zu verbinden, hat er wichtige Projekte vorangetrieben, die die Lebensqualität in der Samtgemeinde Ilmenau nachhaltig verbessert haben. Von der Stärkung der Kinderbetreuung über die Verbesserung der Infrastruktur bis hin zur Förderung einer familienfreundlichen und zukunftsfähigen Gemeinschaft – Rowohlt hat bewiesen, dass Politik nicht nur aus Entscheidungen, sondern aus Vertrauen, Verlässlichkeit und Verantwortung besteht.

Mit der Wahl am 13. September 2026 steht nun eine neue, entscheidende Phase bevor. In der kommenden Legislaturperiode stehen vor allem große Bauprojekte an, die die Zukunft der Samtgemeinde prägen werden: Der Neubau der Grundschule in Deutsch Evern, die Erschließung neuer Baugebiete in Embsen und Deutsch Evern sowie die strategische Entwicklung des Industrie- und Gewerbegebiets in Melbeck. Diese Vorhaben sind nicht nur wirtschaftlich bedeutsam, sondern auch ein Zeichen dafür, dass Ilmenau sich weiterentwickeln will – mit Blick auf Nachhaltigkeit, Lebensqualität und soziale Integration.

Dazu kommen weitere zentrale Herausforderungen: Der Ausbau erneuerbarer Energien, der geplante Bau des Umspannwerks in Melbeck, die Stärkung des Katastrophen- und Zivilschutzes sowie die Sicherstellung einer modernen und zukunftsfähigen Infrastruktur. „In turbulenten Zeiten braucht es nicht nur Visionen, sondern vor allem Menschen mit Erfahrung, Kompetenz und einem offenen Ohr für die Sorgen der Menschen vor Ort“, betont Peter Rowohlt. „Ich möchte weiterhin dafür sorgen, dass die Samtgemeinde Ilmenau nicht nur wächst, sondern auch bleibt, was sie ist: eine lebendige, gemeinschaftliche und zukunftsorientierte Heimat für alle Generationen.“

Ortsvereinsvorsitzender André Schuler unterstrich die Bedeutung der Entscheidung: „Als SPD in der Samtgemeinde Ilmenau freuen wir uns sehr über die erneute Kandidatur von Peter Rowohlt. Er ist mehr als ein Samtgemeindebürgermeister – er ist ein Vertrauensmann, ein Teamplayer und ein Mensch, der sich für die Gemeinschaft einsetzt. Mit ihm als Samtgemeindebürgermeister und Gemeindedirektor wollen wir die Arbeit als starke, verlässliche und sozial verantwortungsvolle Partei im Samtgemeinderat und den Gemeinderäten weiterführen.“

Im Fokus der kommenden Wahlkampagne stehen dabei vor allem die Themen Bildung und Familienförderung. Die Umsetzung eines Ganztagsschulangebots an der Grundschule Deutsch Evern, die Stärkung der Kindertagesbetreuung und die Schaffung von Rahmenbedingungen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern, werden zentrale Bausteine der SPD-Programmatik.

Mit Peter Rowohlt als Kandidaten startet die SPD in die Wahlkampfphase mit Zuversicht, Klarheit und einem klaren Programm. Denn die Samtgemeinde Ilmenau hat nicht nur eine starke Vergangenheit – sie hat auch eine vielversprechende Zukunft, die gemeinsam gestaltet werden soll. Und dafür braucht es Menschen wie Peter Rowohlt: mit Herz, Verstand und der Überzeugung, dass gute Politik immer dort beginnt, wo die Menschen leben.

© Fotos: SPD Ortsverein


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook