Photovoltaik am Gartenzaun und an der Fassade –
von Hansestadt Lüneburg am 18.08.2025Photovoltaik am Gartenzaun und an der Fassade – „Klimaschutz daheim“ lädt am 5.9. zum Vor-Ort-Termin ein
Hansestadt Lüneburg. Photovoltaik auf dem Dach ist zunehmend verbreitet. Aber was ist darüber hinaus möglich im Eigenheim? Das erfahren Interessierte am Freitag, 5.9.25, ab 17 Uhr. Dann stellt eine Hauseigentümerin vor Ort ihr Ensemble aus Dach-, Fassaden- und Zaun-PV vor. Die Teilnehmenden erhalten dabei Einblicke, wie diese vielfältige Stromversorgung im Alltag funktioniert und worauf man beim Einbau achten muss.
Sowohl Zaun- als auch Fassaden-PV-Module können eine sinnvolle Ergänzung zu einer Dach-PV-Anlage sein. Ein Zaun aus Photovoltaik-Modulen ermöglicht die Versorgung mit Solarstrom auch dann, wenn kein Platz für eine Dachanlage vorhanden ist. Die Solarmodule werden vertikal angebracht und können auf diese Weise ebenfalls als Gartenzaun, Sicht-, Lärm- oder Windschutz genutzt werden.
Ebenfalls vor Ort sein werden die Solarbotschafter, ehrenamtlich Engagierte, die eine Solaranlage besitzen und ihr Fachwissen teilen (https://padlet.com/solarpartys/lueneburg).
Interessierte aus Stadt und Landkreis Lüneburg sind herzlich zu einem unverbindlichen Erfahrungsaustausch eingeladen.
Anmeldungen sind bis zum 4.9. möglich unter: klima@stadt.lueneburg.de oder Tel: 04131-309 3418
Die Adresse wird nach Anmeldung bekanntgegeben.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kampagne „Klimaschutz daheim“ von Stadt und Landkreis statt (https://www.lueneburg-klimaschutz.de/bildung-und-beratung) und ist kostenlos
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.