Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

++ POLIZEIREPORT ++ Sicherheitsdienst nimmt Einbrecher fest

am 07.09.2015


Lüneburg - Sicherheitsdienst nimmt Einbrecher fest

Am 07.09.15, gegen 02.00 Uhr, wurde durch den Sicherheitsdienst, welcher gerade ein Restaurant im Fährsteg kontrollierte, ein unbekannter Mann festgestellt. Der Unbekannte versuchte zu flüchten, konnte durch einen Mann vom Sicherheitsdienst eingefangen werden. Wie sich heraus stellte, hatte der 51 Jahre alte Mann eine Tür zu dem Restaurant aufgebrochen und u.a. Bargeld entwendet. Der 33-Jährige Beschäftige vom Sicherheitsdienst hatte sich leicht verletzt, als er den Täter eingefangen hatte. Er wurde im Klinikum medizinisch versorgt. Der 51-jährige Tatverdächtige bei der Polizei kein Unbekannter. Er war bereits in Haft, weil er Einbruchdiebstähle begangen hat. Er wurde vorläufig festgenommen.

Lüneburg - "Achtung falsche Kripobeamte!" - Polizei warnt vor Betrugsmasche

Ältere Mitbürger nahmen unbekannte Trickbetrüger jetzt auch wieder in Lüneburg ins Visier. Nachdem es bereits in den vergangenen Tagen und Wochen in der weiteren Region zu ähnlichen Taten bzw. Versuchen kam, agierten Betrüger in den Morgensstunden des 07.09.15 in der Hansestadt Lüneburg. Gegen 09:00 Uhr hatten sich zwei Männer an der Haustür eines älteren Ehepaars im Stadtteil Rotes Feld als Kripobeamte ausgegeben. Die falschen Beamten fragten die mehr als 90 Jahren alten Eheleute aus und ließen sich unter fadenscheinigen Gründen Schmuck und Bargeld aushändigen. Sie gaben an, dieses im Auto fotografieren zu müssen, kehrten jedoch nicht zurück und verschwanden unerkannt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang nochmals vor entsprechenden Tätern und weißt daraufhin, dass sich Polizeibeamte mit ihren Ausweisen oder/und in Verbindung mit ihren Dienstmarken ausweisen. Bei entsprechenden Zweifeln kontaktieren sie direkt die Polizei telefonisch. Händigen sie insbesondere keine Wertgegenstände oder auch Bargeld auf Anfrage aus.

Scharnebeck - Einbruch in Büro der Samtgemeinde

In ein Bürogebäude in der Bardowicker Straße brachen Unbekannte im Zeitraum des Wochenendes zwischen dem 04. und 07.09.15 ein. Die Täter schlugen ein Fenster ein, gelangten in ein Büro der Samtgemeinde und durchsuchten dieses. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Einbrecher beim Bäcker

In die Räumlichkeiten einer Bäckerei in der Grapengießerstraße brachen Unbekannte in der Nacht zum 07.09.15 ein. Die Täter schlugen die Eingangsglastür ein, kletterten ins Gebäude und erbeuteten Bargeld. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Echem - Laptop aus Kofferraum entwendet

Aus dem Kofferraum eines VW haben unbekannte Täter zwischen dem 05.09.15, 15.30 Uhr, und dem 06.09.15, 21.00 Uhr, ein ACER Laptop entwendet. Der Pkw hatte in der Straße Zur Bleeke geparkt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Scharnebeck, Tel.: 04136/921390, entgegen.

Handorf - Kennzeichen gestohlen

Zwischen dem 05.09.15, 18.30 Uhr, und dem 06.09.15, 17.15 Uhr, haben unbekannte Täter von einem Ford, der vor einem Wohnhaus in der Hauptstraße geparkt stand, die Kennzeichen LG - HA 321 abgeschraubt und entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel.: 04131/925050, entgegen.

Lüneburg - Portemonnaie entwendet

In der Nacht zum Sonntag haben unbekannte Täter einen BMW geöffnet, der in der Conventstraße geparkt stand. Aus dem BMW haben die Täter ein Portemonnaie mit Bargeld und persönlichen Papieren entwendet. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Barendorf/ Lüneburg - Volltrunken unterwegs

Am frühen Nachmittag des 06.09.15 erhielt die Polizei einen Hinweis auf eine mögliche Trunkenheitsfahrt. In Folge dessen wurde der 76-jährige Fahrer eines Hyundai im Bereich Drosselweg in Barendorf kontrolliert. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,80 Promille. Dem Hyundai-Fahrers wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde einbehalten und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.

Ebenfalls am 06.09.15, gegen 20.50 Uhr, fiel der Fahrer eines VW auf, als er in der Straße Alter Hessenweg in Lüneburg auf, als er in offensichtlich stark alkoholisierten Zustand mit seinem Pkw anhielt und einen 46-jährigen Passanten ansprach und ihn aufforderte ihm Geld zu geben. Der 46-Jährige rief um Hilfe, woraufhin Zeugen hinzueilten und der VW-Fahrer davon fuhr. Der VW-Fahrer, ein 38 Jahre alter Lüneburger, wurde jedoch von der Polizei etwas später angetroffen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,41 Promille. Sowohl auf dem Weg zur Polizeidienststelle als auch dort war der 38-Jährige sehr aggressiv und wollte sich mit den eingesetzten Beamten schlagen. Es bedurfte mehrerer Polizeibeamter, um den Mann unter Kontrolle zu halten. Um Blutprobe, Führerscheinbeschlagnahme und Strafverfahren ist der 38-Jährige trotzdem nicht herum gekommen.

Adendorf - Pkw beschädigt und geflüchtet

Am 06.09.15, zwischen 02.30 und 14.30 Uhr, streifte ein Unbekannter einen in der Dorfstraße geparkten Hyundai und beschädigte diesen. Anschließend setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Am Hyundai entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Adendorf, Tel.: 04131/9910690, entgegen.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook