Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt ++Einschleichdieb erwischt

am 26.10.2015


POLIZEIREPORT von heute++Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt ++Einschleichdieb erwischt ++ Fahrt unter Medikamenteneinfluss ++"China-Böller gezündet" ++ Mülleimer in Brand gesetzt ++ 26.10.2015 ++

Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Heute morgen, (26.10), gegen 06.20 Uhr, befuhr eine 60-jährige VW-Fahrerin die Uelzener Straße in Richtung Innenstadt. Ein 28 Jahre alter Radfahrer, der aus Richtung Munstermannskamp kam, überfuhr den Fußgängerüberweg, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Radfahrer schwere Kopfverletzungen erlitt. Er wurde mit einem Rettungswagen in das Klinikum in Lüneburg gebracht.

Einbruch in Gaststätte

Unbekannte Täter brachen zwischen dem 25.10.15, 11.30 Uhr, und dem 26.10.15, 05.30 Uhr, in eine Gaststätte Am Stintmarkt ein. Die Täter hebelten eine Tür auf und beschädigten die Alarmanlage. Im Gebäude öffneten die Täter zwei Spielautomaten und erbeuteten etwas Bargeld. Insgesamt entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Einbruch in Café

In ein Café in der Grapengießer Straße brachen unbekannte Täter zwischen dem 25.10.15, 18.00 Uhr, und dem 26.10.15, 06.00 Uhr, ein. Die Täter schlugen eine Scheibe ein, durchsuchten einige Räume und entwendeten mehrere hundert Euro Bargeld, bevor sie unerkannt flüchten konnten. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.04131/8306-2215, entgegen.

Tasche gestohlen

In einer Gaststätte Am Stintmarkt haben unbekannte Täter am 25.10.15, gegen 03.00 Uhr, einer 29-Jährigen ihre Umhängetasche entwendet, als die Eigentümerin gerade getanzt hat. In der Tasche befanden sich u.a. das Mobiltelefon und die Geldbörse. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Einschleichdieb erwischt

Am 24.10.15, gegen 17.15 Uhr, betrat ein 36-jähriger Mann durch eine offen stehende Haustür ein Einfamilienhaus in der Straße Bei der St. Johanniskirche. Er nahm eine Playstation, ein Laptop und eine Kamera mit. Beim Verlassen des Hauses wurde der flüchtige Täter von Zeugen gesehen. Der Täter flüchtete über eine Mauer, wobei er sich den Fuß verstauchte. Nicht zuletzt aufgrund der guten Hinweise durch Zeugen konnte er konnte im Rahmen der Fahndung gestellt und festgenommen werden. Es stellte sich heraus, dass der 36-Jährige bei der Polizei bekannt ist und auch noch einen ausstehenden Haftbefehl hatte. Zunächst wurde der Mann zur Behandlung seiner Verletzung ins Klinikum gebracht und anschließend in Gewahrsam genommen. Heute wurde er einem Haftrichter vorgeführt, der den ausstehenden Haftbefehl verkündete. Der 36-Jährige wurde anschließend einer Justizvollzugsanstalt zugeführt.

Einbruch in Wohnhaus

Zwischen dem 24.10.15, 12.00 Uhr, und dem 25.10.15, 13.00 Uhr, brachen unbekannte Täter die Terrassentür eines Wohnhauses in Scharnebeck in der Straße Im Eckernkamp auf. Die Täter durchwühlten die Räume, verließen nach ersten Erkenntnissen das Haus letztendlich jedoch ohne etwas entwendet zu haben. Durch den Einbruch selbst entstanden Sachschäden.

Hinweise nimmt die Polizei Scharnebeck, Tel.: 04136/912390, entgegen.

Fahrt unter Medikamenteneinfluss

Am 25.10.15, gegen 18.15 Uhr, befuhr ein 68-jähiger Ford-Fahrer die Bardowicker Straße in Radbruch und geriet dabei teilweise auf die Gegenfahrbahn, wobei es beinahe zu einem Unfall mit dem entgegenkommenden Pkw eines 56-Jährigen kommt. Der 56-Jährige folgte dem Ford und versuchte, als der Pkw anhielt, den Fahrer anzusprechen.Da dies nicht gelang, benachrichtigte er die Polizei. Die Polizei suchte den Ford-Fahrer zu Hause auf, wobei festgestellt wurde, dass der 68-Jährige Medikamente eingenommen hatte. Dem 68-Jährigen wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.

Unter Alkoholeinfluss unterwegs

Eine 58-jährige Mercedes-Fahrerin befuhr am 25.10.15, gegen 20.00 Uhr, die Erbstorfer Landstraße und hielt bei Rot an der Ampel an der Einmündung der Bockelmannstraße. Zeugen konnten beobachten, dass die Mercedes-Fahrerin die gesamt folgende Grünphase an der Ampel stehen blieb und erst, als die Ampel erneut Rot zeigte, los fuhr. Bei dem Abbiegevorgang kam die 58-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dort befindlichen Ampel. Wie sich herausstellte, stand die Mercedes-Fahrerin unter Alkoholeinfluss. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,33 Promille. Der Führerschein der 58-Jährigen wurde einbehalten, ihr wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren gegen sie eingeleitet. Die bei dem Unfall entstandenen Schäden belaufen sich nach ersten Schätzungen auf ca. 2.500 Euro.

Gegen geparktes Fahrzeug geprallt

Am 25.10.15, gegen 17.50 Uhr, befuhr eine 74-jährige VW-Fahrerin die Dachtmisser Straße in Reppenstedt in Richtung Dachtmissen. Aufgrund unbekannter Ursache prallte die VW-Fahrerin mit ihrem Pkw gegen einen am Fahrbahnrand abgestellten Seat. Der Aufprall war derart stark, dass mehrere tausend Euro Sachschaden entstanden und beide Pkw abgeschleppt werden mussten. Zudem wurde die VW-Fahrerin bei dem Unfall leicht verletzt.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook