Lüneburg, am Donnerstag den 25.09.2025

Pressemitteilung Betreff Projektwoche „Blaulicht“ in der Kita Soderstorf

von Samtgemeinde Amelinghausen am 25.09.2025



Soderstorf. – In der Woche vom 15.09.2025 erlebten die Kinder der Kita Soderstorf ein ganz besonderes Highlight: Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gestalteten gemeinsam eine „Blaulicht-Projektwoche“.

Die Idee dazu hatte Ortsbrandmeister Tobias Kasch, Vater zweier Kita-Kinder. Ursprünglich schlug er eine Kooperation zur Brandschutzerziehung mit der Freiwilligen Feuerwehr Soderstorf vor. Im Laufe der Gespräche entwickelte sich der Gedanke weiter: Warum nicht auch Rettungsdienst und Polizei mit einbeziehen und so ein ganzheitliches Projekt für die Kinder entstehen lassen?

Kita-Leiterin Michaela Malz zeigte sich sofort begeistert: „Eine Projektwoche mit allen drei Institutionen ist eine wunderbare Möglichkeit, die Kinder spielerisch und praxisnah an die wichtigen Themen Sicherheit, Hilfeleistung und Vertrauen in die Einsatzkräfte heranzuführen. Wir sind sehr dankbar, dass Herr Kasch die Organisation übernommen hat und so viele Ehrenamtliche bereit waren, ihre Zeit für unsere Kinder einzusetzen.“

An drei Tagen besuchte jeweils eine Institution mit Einsatzkräften und Einsatzwagen die Kita. Zunächst stellten die Fachleute in den Gruppen ihre Arbeit vor, berichteten von Einsätzen und beantworteten Fragen. Auch die Kinder selbst erzählten von eigenen Erlebnissen. Anschließend folgte der spannendste Teil: Draußen konnten die Kinder die Fahrzeuge besichtigen, Technik bestaunen und einmal ganz nah an Feuerwehr, Rettungswagen und Polizeiauto herankommen.

Die Projektwoche verfolgte mehrere Ziele: lebensnahes Lernen, Abbau von Ängsten und Unsicherheiten sowie das Verständnis für die Bedeutung der Einsatzkräfte in der Gesellschaft. Für die Kinder war es zudem ein unvergessliches Abenteuer, die „Blaulicht-Welt“ aus nächster Nähe zu erleben.

Ein besonderer Dank galt allen Beteiligten – insbesondere Feuerwehr und Rettungsdienst, deren Einsatzkräfte sich ehrenamtlich für diese Aktion engagierten.

© Fotos: Samtgemeinde Amelinghausen


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook