Lüneburg, am Mittwoch den 16.07.2025

Pressemitteilung der Hansestadt Lüneburg: Positive Bilanz nach dem Stadtfest

von Hansestadt Lüneburg am 09.07.2025


Veranstalter und Sicherheitskräfte ziehen nach „Lüneburg feiert“ vom 20. bis 22. Juni 2025 positive Bilanz

 

Hansestadt Lüneburg – Nach dem diesjährigen Stadtfest „Lüneburg feiert“ ziehen Polizei, Ordnungsamt, Feuerwehr, DRK und ASB eine positive Bilanz. Dank der guten Zusammenarbeit und des gemeinsamen Sicherheitskonzeptes sei das Fest reibungslos verlaufen.

Das Sicherheitskonzept wurde im Vorfeld von der Lüneburg Marketing GmbH in enger Abstimmung mit dem städtischen Ordnungsamt und der Polizei entwickelt.

„Unser Ziel war es, dass Besucherinnen und Besucher das Fest möglichst unbeschwert genießen können“, sagt LMG-Chefin Melanie-Gitte Lansmann. „Das ist uns gelungen“, betont sie.

Ein zentrales Element des erweiterten Sicherheitskonzeptes war der verstärkte Einsatz von mobilen Betonsperren sowie strategisch positionierten Fahrzeugen, die bei Bedarf Zufahrten flexibel öffnen können. Diese Kombination sollte sicherstellen, dass unbefugte Fahrzeuge keinen Zugang zum Veranstaltungsgelände erhalten, Rettungskräfte aber trotzdem zu etwaigen Einsatzorten gelangen können. „An der einen oder anderen Stelle gab es Anlaufschwierigkeiten, aber insgesamt hat alles sehr gut funktioniert“, sagt Dennis Lauterschlag, Leiter des Bereiches Ordnung der Hansestadt.

 

Erstmalig kam der kommunale Ordnungsdienst ergänzend und in Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften der „Stadtfestwache“ der Polizei zum Einsatz, um die Veranstaltung zusätzlich abzusichern und als Ansprechpartner vor Ort zu sein. Beschwerden gab es nur wenige – auch mit Blick auf die Lautstärke.  „Die Musik wurde an allen Tagen pünktlich beendet, das ist ein wichtiges Signal auch an Anwohnende“, betont Lansmann. Mit Blick auf die mit dem Sicherheitskonzept verbundenen Absperrungen hatten einige Gewerbetreibende eine unzureichende Information im Vorfeld kritisiert. Das soll bei anstehenden Festen verbessert werden. 

 

Polizei sowie Feuerwehr und Sanitätsdienste lobten bei der gemeinsamen Nachbesprechung des Stadtfestes die ergriffenen Maßnahmen für mehr Sicherheit sowie die gemeinsame Koordination. Es habe von Besucher:innen sehr viel positive Resonanz gegeben. Laut Polizei sei das weiterentwickelte Sicherheitskonzept ein „Best Practice“-Beispiel, sicherlich auch für andere Veranstaltungen der Region. „Wir haben gute Standards geschaffen“, sagt Oliver Suckow, Leiter Einsatz der Lüneburger Polizei. Diese gelte es jetzt in den kommenden Jahren weiter zu optimieren. 

 

Fotos: Hansestadt Lüneburg

© Fotos: Hansestadt Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook