Lüneburg, am Montag den 03.11.2025

Pressemitteilung: Gebäudebrand in Boitze – Zwischenbau vollständig niedergebrannt

von Polizei am 03.11.2025


Boitze, 2. November 2025 – Am Sonntagnachmittag um 14:26 Uhr wurden mehrere Feuerwehren der Samtgemeinde Dahlenburg sowie die Kommunikationsgruppe der Ge-meindefeuerwehr zu einem Brandeinsatz nach Boitze alarmiert. Das Alarmstichwort lau-tete zunächst „B2 – Brennt Zwischenbau“.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Zwischenbau, der ein Wohnhaus mit einer Scheune samt angeschlossenem Kuhstall verband, bereits in Vollbrand. Im Stall befanden sich rund 80 Kühe. Das Feuer drohte auf die angrenzenden Gebäude überzugreifen.

Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens der Feuerwehrkräfte konnte die Brandausbreitung gestoppt und ein größerer Schaden verhindert werden. Die vom Landwirt vorbereitete Evakuierung der Tiere musste nicht durchgeführt werden.

Aufgrund der Lage wurde das Alarmstichwort frühzeitig auf „B3“ erhöht, um weitere Ein-satzkräfte nachzualarmieren. Zur Unterstützung wurde auch die Feuerwehr Bleckede mit ihrer Drehleiter hinzugezogen.

Zur Brandbekämpfung wurden insgesamt fünf C-Rohre sowie ein Wasserwerfer über die Drehleiter eingesetzt. Mehrere Trupps waren unter Atemschutz im Einsatz.
Insgesamt waren 101 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Zwei Personen erlitten Rauchgasinhalationen – eine wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, die andere vor Ort medizinisch versorgt.

Aus dem Zwischenbau konnten vier Lithium-Batterien einer noch nicht in Betrieb befind-lichen Photovoltaikanlage geborgen und gesichert werden.

Der Zwischenbau brannte vollständig nieder. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Abendstunden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen

Nach dem Einsatz musste kontaminiertes Material mit hohem logistischem Aufwand verpackt und einer fachgerechten Reinigung zugeführt werden. Vor Ort wurde eine Ein-satzstellenhygiene eingerichtet, um die Einsatzkräfte zu schützen und eine Verschlep-pung von Schadstoffen zu verhindern.

Das Einsatzende war gegen 18:00 Uhr, die Feuerwehr Boitze stellte bis etwa 20:00 Uhr eine Brandwache.
Im Einsatz waren:
Feuerwehren:

Boitze (TSF-W)

Gienau (TLF 16/25)

Lemgrabe-Dumstorf (TSF-W, TLF 8 W, MTW)

Dahlenburg (ELW 1, HLF 20, LF 16/12, MTW)

Dahlem (TSF-W)

Harmstorf-Köstorf (MLF)

Tosterglope (LF 10)

Nahrendorf-Oldendorf (HLF 20/16, TLF 8/18, MTW)

Bleckede (DLK 23/12, TLF 16/25)

FTZ Landkreis Lüneburg (GW-L1)
Weitere Beteiligte:

Gemeindebrandmeister Dahlenburg

1. und 2. stellvertretender Gemeindebrandmeister Dahlenburg

Stellvertretender Stadtbrandmeister Bleckede

Kommunikationsgruppe Gemeindefeuerwehr Dahlenburg

Rettungsdienst (3 RTW)

Polizei

© Fotos: Polizei


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook