Pressemitteilung von VCD Elbe-Heide Protected Bikelane, Parking Day und Night Ride
von VCD Elbe-Heide am 15.09.2025Pressemitteilung von VCD Elbe-Heide
Protected Bikelane, Parking Day und Night Ride – viel los in der Europäischen Mobilitätswoche in Lüneburg
Lüneburg, 15.09.2025
Jedes Jahr findet vom 16. bis 22. September die Europäische Mobilitätswoche statt – seit ein paar Jahren auch in Lüneburg. Der VCD Elbe-Heide beteiligt sich mit drei Mitmach-Aktionen für die Lüneburger Stadtgesellschaft: Am Dienstag gibt es eine „Protected Bikelane“ in der Lindenstraße, am Freitag ist der internationale „Parking Day“ in der Bardowicker Straße und am Samstag Abend gibt es einen „Night Ride“ um die Innenstadt.
Auch die Hansestadt Lüneburg beteiligt sich an der diesjährigen EMW, die in Deutschland vom Umweltbundesamt koordiniert wird. Von Seiten der Initiativen und Verbände sind der ADFC, die Frauenpolitische Initiative, das Commons Zentrum, das Literaturbüro, der VCD u. a. dabei.
„Die Europäische Mobilitätswoche ändert unseren Blick auf unsere Städte und unsere Mobilität. Wir können unsere Stadt und mögliche Veränderungen anders erleben und ausprobieren“, sagt Jonas Korn vom VCD Elbe-Heide.
Am Dienstag (16.9.) wird durch den VCD von 10-14 Uhr eine „Protected Bikelane“ (gesicherte Fahrradspur) in der Lindenstraße eingerichtet. Diese ermöglicht ein für Radfahrende sicheres und zügiges Vorankommen jenseits eines Hochbord-Radwegs in der Dooring-Zone und im Bereich von Grundstückseingängen. Auch für den Fußverkehr wird damit mehr Sicherheit und Komfort geschaffen. Die gesamte rechte Fahrspur in der Lindenstraße wird in diesem Zeitraum umgenutzt. Die Einrichtung einer gesicherten Fahrradspur hat noch weitere Vorteile: Rettungsfahrzeuge mit Blaulicht können diese nutzen – wie es in den Niederlanden und Paris Gang und Gäbe ist und sogar zu besseren Einsatzzeiten geführt hat.
Am Freitag (19.9.) ist der internationale „Parking Day“. Er wirft die Frage auf: Wofür wollen wir unseren öffentlichen Raum nutzen? Für „Stehzeuge“, die im Schnitt 23 Stunden des Tages nicht genutzt werden? Oder als Begegnungsorte, grüne Oasen, Spielplätze? Beim Parking Day werden Parkplätze für einen Nachmittag umgenutzt: als Begegnungs- oder Ruheplatz mit Sitzflächen, als Kinderspielplatz oder als Fahrradabstellfläche. In Lüneburg in der Bardowicker Straße zwischen 14-17 Uhr.
Am Samstag (20.9.) rücken für zwei Stunden die Fortbewegungsmittel in den Mittelpunkt, die sonst an den Rand gedrängt werden: Fahrräder, Lastenräder, Skateboards, Spezialräder, Inline-Skates. Von 19-21 Uhr, also im Übergang von Tag und Nacht, rollt ein bunter Zug mit Musik und Lichtern auf dem Stadtring um die Lüneburger Innenstadt. Eingeladen sind jung und Alt. Der „Night Ride“ wird von der Polizei abgesichert (ca. 10 km und 10 km/h).
Weiterführende Links:
www.vcd.org/elbe-heide
https://www.hansestadt-lueneburg.de/bauen-und-mobi
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.