Q7-Fahrer kollidiert mit Mauer und lässt Pkw zurück -
von Polizei am 27.08.2025 nach Verkehrsunfall zu Fuß abgehauen - Q7-Fahrer kollidiert mit Mauer und lässt Pkw zurück - keine Fahrerlaubnis, jedoch unter Drogeneinfluss ++ "die Hecke brennt" ++ Diebstahl eines Holzgreifers
Lüneburg (ots)
Presse - 27.08.2025 ++
Lüneburg
Lüneburg - nach Verkehrsunfall zu Fuß abgehauen - Q7-Fahrer kollidiert mit Mauer und lässt Pkw zurück - keine Fahrerlaubnis, jedoch unter Drogeneinfluss
Eine ganze "Palette" von Strafverfahren erwarten einen 30 Jahre alten Fahrer eines Pkw Audi Q7 nach einem "Crash" in den Nachtstunden zum 27.08.25 in der Uelzener Straße. Der Lüneburger war gegen 02:15 Uhr in Höhe des Fußgängerüberwegs nach links von der Fahrbahn abgekommen und in eine Mauer gerauscht. Im Anschluss "suchte" der 30-Jährige zu Fuß das Weite und flüchtete von der Unfallstelle, konnte jedoch durch alarmierte Polizeibeamte ermittelt und kontrolliert werden. Bei dem Mann, der unverletzt blieb, wurde der Einfluss von THC und Kokain festgestellt. Einen Führerschein hatte der 30-Jährige nicht (mehr). Es entstand ein Sachschaden von mehr als 20.000 Euro. Den 30-Jährigen erwarten u.a. Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht, Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Bardowick - ... "die Hecke brennt" - Unkraut abgeflammt
Zu einem Heckenbrand kam es in den Abendstunden des 26.08.25 auf einem Grundstück in der Hugo-Friedrich-Hartmann-Straße. Ein Senior hatte gegen 21:00 Uhr Unkraut abgeflammt. Dabei gerieten die Hecke und ein Teil des Zaunes des Nachbarn in Brand. Der Brand wurde selbstständig gelöscht. Die Feuerwehr war nicht im Einsatz. Es entstand geringer Sachschaden.
Lüchow-Dannenberg
Bergen (Dumme) - Auseinandersetzung mit Verletzten
Am 26.08.2025 gegen 16:50 Uhr kam es in der Breite Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Hintergrund sollen vorausgegangene Streitigkeiten gewesen sein. Bei der körperlichen Auseinandersetzung verletzte ein 38-Jähriger eine 36 Jahre alte Frau durch einen Schlag mit der flachen Hand in das Gesicht. Der 38-Jährige wurde daraufhin von zwei Männern im Alter von 21 und 25 Jahren am Kopf sowie am Unterarm verletzt. Er wurde anschließend in ein Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.
Bergen (Dumme) - Zutritt zu Wohnmobil verschafft - Kleidung und Tablet entwendet
Unbekannte verschafften sich in der Nacht zum 26.08.2025 unbefugt Zutritt zu einem Wohnmobil auf einem Grundstück in der Breite Straße, indem sie gewaltsam ein Seitenfenster öffneten. Sie betraten anschließend das Wohnmobil und entwendeten Kleidungsstücke sowie ein Tablet. Der Gesamtwert des Diebesgutes wird auf wenige Hundert Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Clenze, Tel. 05844-97640-0, entgegen.
Dannenberg - Hund verletzt Frau
Am 27.08.2025 gegen 09:00 Uhr ging ein 21 Jahre alter Mann mit einem freilaufenden Hund den Gehweg am Thielenburger See entlang. Dieser Hund lief daraufhin auf einen weiteren Hund zu und verletzte ihn. Als eine 67 Jahre alte Frau den verletzten Hund schützen wollte, wurde auch sie durch den Hund des 21-Jährigen gebissen. Sie erlitt leichte Verletzungen an der Hand.
Uelzen
Bad Bevensen - Radfahrer kollidieren - Verursacher unter Alkoholeinfluss
Ein 16 Jahre alter Jugendlicher befuhr am 26.08.2025 mit einem Pedelec den Geh- und Radweg entlang der Landesstraße 253 aus Bad Bevensen kommend in Richtung Römstedt. Dabei beobachtete ein Zeuge wie der Jugendliche starke Schlangenlinien fuhr und kurz vor dem Ortseingangsschild mit zwei entgegenkommenden Radfahrern kollidierte. Beide entgegenkommende Radfahrer stürzten, setzten jedoch ihre Fahrt fort. Auch der Jugendliche fuhr zunächst weiter und stürzte wenig später aufgrund seiner unsicheren Fahrweise zu Boden. Die alarmierte Polizei stellte bei dem 16-Jährigen einen Atemalkoholwert von rund 2 Promille fest. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Die Polizei sucht nach den beiden gestürzten Radfahrern. Eine Blutentnahme wurde bei dem 16-Jährigen durchgeführt und entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-97655-0, entgegen.
Uelzen - Durchfahrtsverbot kontrolliert
Die Polizei in Uelzen kontrollierte am Morgen des 26.08.2025 das Durchfahrtsverbot am Bahnhof, Friedensreich-Hundertwasser-Platz/ Bahnhofstraße, aufgrund des Schienenersatzverkehres. Dabei wurden in rund 30 Minuten zwei Verstöße geahndet. Am Nachmittag und in den Abendstunden wurden ebenfalls Kontrollen an der genannten Örtlichkeit durchgeführt. Es wurden dabei weitere 15 Verstöße festgestellt.
Uelzen OT Pieperhöfen - Diebstahl eines Holzgreifers
Im Zeitraum vom 23.08.2025 bis zum 27.08.2025 wurde der Holzgreifer einer abgestellten Sattelzugmaschine in der Ortschaft Pieperhöfen abmontiert und entwendet. Der Holzgreifer hat ein Gewicht von rund 400 kg. Zusätzlich wurde das Ladekabel gestohlen. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.