"Alle 11 Minuten verliebt sich ein Dieb in Ihre Tasche"
von Polizei am 05.11.2025++ "Alle 11 Minuten verliebt sich ein Dieb in Ihre Tasche" ++ Polizei warnt vor Taschendiebstählen unterwegs und beim Einkauf ++ Plakatkampagne im Umfeld von Einkaufsmärkten ++ Infos & Präsenz am 08.11.25 beim Lüneburger Wochenmarkt ++ ... die Basics zum Schutz vor Taschendiebstahl ++
Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Taschen- und Geldbörsendiebstähle sind in der Region Nord-Ost-Niedersachsen ein Dauerphänomen. Dabei konzentrieren sich die "Langfinger" seit langem auch auf das Umfeld von Super- bzw. Einkaufsmärkten und nutzen dort ihre Chance. Das Spektrum reicht dabei vom Diebstahl der Geldbörse aus der mitgeführten Tasche über das Hineingreifen in die im Einkaufswagen abgelegte Tasche bis zum Ausspähen der PIN beim Bezahlen und anschließendem Diebstahl der EC-Karte.
Hintergrund "aktuelle Taschen-/Geldbörsendiebstähle im Umfeld von Einkaufsmärkten":
Fast täglich berichtet und mahnt die Polizei vor Taschen- und Geldbörsendiebstählen bei Discountern und Einkaufsmärkten in den Landkreisen Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen.
Bereits im Jahr 2024 gab es nach Auswertung der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) insgesamt 320 Taschendiebstähle in allen drei Landkreisen der Polizeiinspektion, was einer Steigerung von 23,55 Prozent zum Vorjahr entspricht. Aufgrund der Zahlen der ersten drei Quartale geht die Polizei für das Jahr 2025 von weiter gestiegenen Fallzahlen aus.
Nach den verschiedenen Diebstählen der letzten Monate und Auswertung von Kamera-Aufnahmen, die u.a. bei Geldabhebungen mit erbeuteten EC-Karten entstanden sind, sowie nach der Befragung mehrerer Geschädigter und Zeugen gehen die Ermittler davon aus, dass auch hier professionelle Täter (-gruppen) am Werk sind und gezielt die Sorglosigkeit der Menschen/EinkäuferInnen ausnutzen.
Bereits seit dem Jahr 2020 nutzt die hiesige Polizeiinspektion eine Plakat-Kampagne der Kolleginnen und Kollegen aus dem Landkreis Harburg (Danke dafür!) und versucht mit dieser u.a. im Umfeld von Einkaufsmärkten die Menschen zu sensibilisieren.
Aktuell erneuern Präventionsteam, KontaktbeamtInnen und die PolizeibeamtInnen der Polizeistationen in allen drei Landkreisen die Info-Motive und hängen mehr als 200 Plakate in den Geschäften und öffentlichen Einrichtungen der Region aus.
"Alle 11 Minuten verliebt sich ein Dieb in Ihre Tasche." - Die Botschaften der Plakate sind bewusst mit einem Augenzwinkern formuliert. "Herzlich Willkommen zum Tag der offenen Tasche" oder "Täglich für Sie geöffnet!" sind die Slogans, die auf das Phänomen Taschendiebstahl hinweisen sollen. Mit den Plakaten möchte die Polizei die BürgerInnen zur rechten Zeit beim täglichen Einkauf erinnern; denn die Basics gegen Taschendiebstahl kennt eigentlich jeder:
"Tragen Sie Ihre Wertsachen direkt am Körper; am Besten in verschlossenen Innentaschen; Lassen Sie Ihre Wertgegenstände nicht in Handtaschen, Einkaufstaschen oder Körben im/am Einkaufswagen zurück und Bewahren Sie PIN-Nummern niemals zusammen mit EC- oder Kreditkarten auf"
...", sagt und rät die Polizei.
Um für das Thema "Taschendiebstähle" zu sensibilisieren und zu informieren, werden mehrere KontaktbeamtInnen der Polizei am Samstag, 08.11.25 im Rahmen des Wochenmarktes (von 12:00 bis 16:00 Uhr) präsent und ansprechbar sein.
++ Plakate der Kampagne unter www.polizeipresse.de ++
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.
_Mai23.jpg)
_Banner_Winsen_und_Lueneburg_Aktuell_Hausverwaltung__.jpg)
_Banner_Lueneburg_Aktuell_[1].jpg)
_wernieNovember2.jpg)
_ubiMaster1.jpg)