Lüneburg, am Freitag den 02.05.2025

"Geist gesprüht" - Wohnungen durchsucht

von Winfried Machel am 22.09.2023


POL-LG: ++ Graffiti-Sprayer nach Hinweis von Anwohner bei Verfolgung nach frischer Tat gestellt - "Geist gesprüht" - Wohnungen durchsucht - Beweismittel sichergestellt - Ermittlungen dauern an ++
Lüneburg (ots)

Lüneburg - Graffiti-Sprayer nach Hinweis von Anwohner bei Verfolgung nach frischer Tat gestellt - "Geist gesprüht" - Wohnungen durchsucht - Beweismittel sichergestellt - Ermittlungen dauern an

Eine 28 Jahre alten Lüneburger konnte die Polizei in der Nacht zum 21.09.23 unweit der Anna-Vogeley-Straße nach frischer Tat - Sprayen von zwei Graffitis - stellen. Anwohner hatten den Mann gegen 03:45 Uhr beim Sprayen auf zwei Stromkästen beobachten können und die Polizei alarmiert. Die Beamten konnten in der Folge den mit einem Fahrrad und später zu Fuß flüchtenden Lüneburger stellen können. Bei sich hatte der 28-Jährige u.a. einen Rucksack sowie Sprühdosen. Bei dem frisch gesprayten Farbmotiv handelte es sich u.a. um ein Geistermotiv.

Mit Beschluss des Amtsgerichts Lüneburg durchsuchten Ermittler im Verlauf des 21.09. zwei dem Mann zugeordnete Wohnungen in Lüneburg. Dabei wurden verschiedene Sprayutensilien, Lackstifte, Skizzenblöcke sowie technische Geräte wie Handy, IPad und Laptop sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen zu den Sprayereien aus der Nacht zum 21.09. wie auch möglichen Weiteren aus den letzten Wochen und Monaten dauern an.

© Fotos: Fotos JJ


Kommentare Kommentare

Kommentar von Jochen
am 22.09.2023 um 12:27:25 Uhr
Schade!
Da erwarten einen Sprayer, der m.E. Kunst gemacht hat (eine Analogie zu Banksy sei erlaubt) "mehrere 10.000,- Strafe", obwohl man über den Begriff "Schaden" streiten kann, während andere, die um einer politischen Botschaft willen, tausendfach Nötigung begehen, mit lächerlichen Tagessätzen davonkommen.
Diese Republik versteht keinen Spaß.


Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook