Lüneburg, am Sonntag den 20.04.2025

 "Geschichte des Antisemitismus, verbunden mit einem Blick auf den aktuellen Diskurs“

von Friedensbündnis am 14.04.2025


 "Geschichte des Antisemitismus, verbunden mit einem Blick auf den aktuellen Diskurs“

 Vortrag und Diskussion mit Wieland Hoban, am Donnerstag, 22. Mai 2025 um 19.00 Uhr im Foyer der VHS Lüneburg / Haagestraße 4

 Eintritt frei, Spenden erwünscht

In der Veranstaltung geht Wieland Hoban der Frage nach, was Antisemitismus wirklich bedeutet, und wie er erkannt und bekämpft/ihm begegnet werden kann. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der „Jüdischen Stimme“, „Students for Palestine Lüneburg“ und dem Zukunftsrat Lüneburg e.V. statt.

Wieland Hoban, geboren 1978 in London, ist Komponist und akademischer Übersetzer in den Bereichen Philosophie, Kunstmusik und Literatur sowie Autor von Artikeln im Bereich Wissenschaft und Journalismus. https://www.editiongravis.de/verlag/authors.php?authors_id=174

Er ist Vorsitzender im Vorstand der „Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost“. Die Jüdische Stimme wurde 2003 in Berlin ins Leben gerufen und setzt sich im Nahen Osten für alle dort lebenden Menschen für Gerechtigkeit und Frieden ein (https://www.juedische-stimme.de/board). Wieland Hoban vertritt die Jüdische Stimme zudem bei den Dachorganisationen GJP (Global Jews for Palestine) und EJP (European Jews for Palestine). 

Das Friedensbündnis Lüneburg trifft sich jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Evang. Familienbildungsstatte (Fabs),
Kontakt: friedensbuendnis-lueneburg@posteo.de 

© Fotos: Friedensbündnis


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook