"Kultur am Turm"
von Biosphaerium Elbtalaue GmbH am 07.07.2025Kultur am Turm
OHA setzt über den Strom. Unter dem Motto „Kultur am Turm“ spielt die Lüneburger Band am Sonnabend, 12. Juli von 15 bis 17 Uhr am ehemaligen Grenzturm an der Elbe in Neu Bleckede. Der Wachturm an der ehemaligen Zonengrenze, gerade saniert, hat es der Band schon länger angetan. Bürgermeister Dennis Neumann war gleich begeistert von der Idee, dort kleine Konzerte zu geben. „Sollte die Resonanz gut sein, könnte ich mir vorstellen dort zwischen Mai und September im Jahr öfter Konzerte und andere Kulturveranstaltungen anzubieten.“ Wenn OHA spielt, wie immer fast unplugged, werden auch der Grenzturm und der danebengelegene Bunker geöffnet, so dass Interessierte auch neben den regulären Öffnungszeiten des Turmes (von April bis Oktober jeden 3. Sonntag im Monat von 13 bis 15 Uhr) einmal das Innenleben eines Stückes Grenzgeschichte im früheren Sperrgebiet an der Zonengrenze kennlernen können. Draußen gibt es, wie die Fans es von OHA kennen, Stücke querbeet durch die Rockgeschichte, an die sich jeder erinnert und vielleicht auch eine eigene Geschichte knüpft. Fürs Durstlöschen sorgt die Dachsbrauerei aus Sommerbeck. Kurzum, es wird eine rundum regionale Veranstaltung an der Elbe. Der Eintritt ist frei.
Am besten kommen Besucher mit dem Rad aus Boizenburg oder Darchau auf dem Elbdeich. Wer mit dem Auto kommt: Kostenlos parken kann jeder auf dem Parkplatz Schützenplatz am Deich in Bleckede. In Neu Bleckede ist das nicht möglich. Kurz mit der Fähre übersetzen ist immer eine Reise wert und dann OHA genießen.
Veranstalter: Biosphaerium Elbtalaue GmbH
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.