Lüneburg, am Samstag den 04.10.2025

"Let’s get to work” 

von SVG Lüneburg am 19.08.2025


LüneHünen starten ins Training für die kommende Saison

Christopher Byam und Cole Young waren die ersten “Neuen”, die am Montag gegen 15:30 Uhr die LKH Arena betraten. Wenig später war die siebenköpfige Gruppe komplett, die Chefcoach Stefan Hübner zum Trainingsauftakt der SVG zur Saison 2025/26 begrüßte. Neben dem Nordamerika-Duo standen auch Daniel Gruvaeus, Sho Takahashi, Santeri Välimaa, Joscha Kunstmann und Neo Laumann vor dem Whiteboard am Spielfeldrand. “Alright, welcome to Lüneburg!”, begrüßte Hübner den Teil des Teams, der mit der Vorbereitung auf die kommende Saison loslegte. 


"Ich freue mich einfach, dass es losgeht", hatte Hübner vor dem Start in die Einheit betont, "die Jungs jetzt persönlich kennenzulernen und ein Gefühl zu kriegen, ob es alles so passt und sich entwickelt wie das Bild, das man so hatte."


Schon am Morgen hatte sich das Team bei PhysioHome in Rettmer getroffen, neben Cardio- und Bodyscans auch erste Kraftübungen absolviert. Zudem machte Physiotherapeutin Lisa Kahlen das Team mit den Geräten sowie Räumen für Stoßwellen- und Rotlichttherapie vertraut, mit denen die LüneHünen im Saisonverlauf ihre Fitness und Qualität weiter steigern sollen.


“Week 1, day 1” - erste Woche, erster Tag - markierte dann am Nachmittag auf der weißen Tafel in der Arena den Start in die neue Spielzeit. Chefcoach Hübner machte das Team zunächst mit seinen “big 3” für die ersten Tage vertraut. Erstmal anzukommen und sich mit dem neuen Umfeld vertraut machen, steht dabei ganz vorn - wie etwa der Umgang mit einem Auto mit Schaltgetriebe oder den Risiken des Parkens in der Stadt, wie Hübner lächelnd zeigte, dass er schon erste Erfahrungen der Spieler vernommen hatte.


“Neues Team, neuer Coach, eine Menge neu. Jetzt müssen wir erstmal sehen, dass wir alle eine gemeinsame Sprache finden.” Auch Dinge wie die Teamorganisation und -abläufe stehen an. Und “Brot und Butter” für Volleyballer: Passen, Zuspiel, erste kleine Spiele. Auch seinen “Staff” stellte Hübner dem Team vor - und kündigte auch schon die besondere Rolle des LüneBlocks (“unsere Hardcore-Fans”) an: “Sie sind ein Grund, warum sich hier alles so familiär anfühlt.” Nach zwanzig Minuten hieß es: “Let’s get to work.” Erst individuelle Erwärmung, dann erste Übungen im Team.


Bis der Kader komplett ist, wird es noch etwas dauern. Axel Enlund und Axel Larsen spielten am Wochenende mit ihren Nationalteams in der EM-Quali (siehe unten), kommen in einer Woche an die Ilmenau. Noch länger dauert es bei Ethan Champlin, der mit den USA bei der WM dabei ist. Für dieses Ziel drückt Hübner auch dem Duo Jesse Elser und Jackson Howe die Daumen. “I am in really good shape”, habe Elser ihm gerade optimistisch gesagt, berichtete Hübner Elsers neuen Teamkollegen.      (gm)


Volleyball in Lüneburg
Die Vorfreude steigt: Am Samstag steigt das erste offizielle Volleyball-Länderspiel in Lüneburg, tags zuvor bereits ein Zusatzevent. Das Spiel am Samstag ist bereits ausverkauft - und auch am Freitag wird's wohl eine volle Arena geben.  Inzwischen gibt es im Online-Ticketshop nur noch wenige freie Plätze auf den Rängen sowie Stehplätze.

Einen, der beim Volleyball-Highlight an der llmenau nicht dabei sein wird, gibt es auf Seiten der Gäste aus Belgien: Die "Red Dragons" müssen auf Sam Deroo verzichten. Der Kapitän kuriert eine Verletzung aus und wird nicht mit dem Team nach Deutschland kommen.  (gm)




© Fotos: SVG Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook