"Orgel trifft Blech“
von Ev.-luth. Kirchenkreises Lüneburg am 29.09.2025Am Sonntag, 12. Oktober um 17 Uhr trifft Orgel auf Blech in der Lüneburger Kreuzkirche am Bockelsberg: "In diesem Konzert geht es bunt durch die Genres", kündigt Regina Ewe, Leiterin der Posaunenchors des Ev.-luth. Kirchenkreises Lüneburg an. Die Bläserinnen und Bläser musizieren von Barock (Händels „Wassermusik“) über Filmmusik („Wie im Himmel“) und lateinamerikanische Klänge bis zur romantischen Oper (Lied an den Mond aus „Rusalka“ von A. Dvořák). An der Orgel spielt Stefan Metzger-Frey, Kantor der Lüneburger St.-Nicolai-Kirche. Gemeinsam mit den Bläsern als auch als Solist wird er zur Abrundung des musikalischen Herbstnachmittags beitragen und u.a. eine eigene Bearbeitung von Tschaikowskys Polonaise aus seiner Oper „Eugen Onegin“ spielen. Der Eintritt ist frei.
Über den Posaunenchor
Der Kirchenkreis-Posaunenchor besteht schon seit fast 125 Jahren, zunächst als „Posaunenchor des christlichen Männer- und Jünglingsvereins“ gegründet, mit verschiedenen Namensänderungen nun offiziell „Posaunenchor des Ev.-luth. Kirchenkreises Lüneburg“. Seit knapp fünf Jahren wird er unter der Leitung von Regina Ewe geführt.
Sie erklärt: "Sein Musizieren dient in erster Linie gottesdienstlichen Anlässen in verschiedenen Gemeinden des Kirchenkreises, im Sommer auch mehrfach beim Waldgottesdienst. Oder der Chor wirkt bei größeren Veranstaltungen des Kirchenkreises mit, zuletzt beim Sommerempfang in St. Johannis.
In den letzten Jahren hat sich der Kreis auch einer größeren Zuhörerschaft in der Zivilgesellschaft der Stadt Lüneburg geöffnet. So wirkt er seit vier Jahren regelmäßig am 3. Oktober bei der Veranstaltung „Deutschland singt (und klingt)“ auf dem Marktplatz mit - wenn mehrere Hundert Menschen den Tag der Deutschen Einheit singend begehen. Ähnliches geschieht am 23. Dezember um 17.30 Uhr, wenn sich die Menschen vor dem Lüneburger Rathaus versammeln und in fröhlicher Atmosphäre zusammen singend auf die Weihnachtszeit einstimmen."
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.