Lüneburg, am Dienstag den 06.05.2025

"Picknick im Wald"

von Benny Semmler am 16.04.2024


Unter dem Motto "Picknick im Wald" lädt das Wohnprojekt Böhmsholz am 9. Mai 2024 von 11 bis 17 Uhr alle Naturbegeisterten zu einem besonderen Event in den
idyllische Waldort Böhmsholz ein.

Das "Picknick im Wald" markiert nicht nur eine besondere Gelegenheit, sondern auch den Beginn einer neuen Ära für Böhmsholz. Als erste Veranstaltung unter der Leitung
der neuen Eigentümer knüpft sie an eine lange Tradition an, den Ort immer wieder als regionales Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde zu öffnen. In früheren
Jahren war der Ausflug nach Böhmsholz am Christi Himmelfahrtstag ein fester Termin in vielen Kalendern, und nach einigen Jahren der Bau- und Ruhephase wird
diese Tradition nun wieder aufgenommen.
Benjamin Adrion, Initiator Viva con Agua und Bewohner in Böhmsholz, betont: "Als Bewohner von Böhmsholz wollen wir diesen wundervollen Ort für die Region und die
Menschen in den umliegenden Dörfern öffnen und erlebbar machen. Das Picknick ist nun der erste konkrete Anlass in unser Dorf im Wald einzuladen."
Zudem wollen man sich herzlich bei den Lüneburgern, Reppenstedtern, Heiligenthalern, Kirchgellersenern und allen anderen, die die neuen Böhmsholzer in den vergangenen Monaten so herzlich als neue Waldbewohner aufgenommen haben, bedanken.
Besucher werden gebeten, ihre Picknick-Decke mitzubringen und sich auf ein entspanntes Beisammensein unter freiem Himmel zu freuen. Neben einer
entspannten Picknick-Atmosphäre erwartet die Besucher, Livemusik, DJ Sounds, Kinderschminken mit Ruth und mehr. Heiß- und Kaltgetränke, Crepes, Snacks und
Bratwurst werden an dem Tag vor Ort zum Kauf angeboten – für leibliches Wohl ist also gesorgt.
Detlef Schwarte, Bewohner und Gründer des Reeperbahn Festivals, erklärt für den geplanten Event-Tag: "Natürlich ist Böhmsholz in erster Linie ein Wohnprojekt und persönlicher Rückzugsort für die Familien vor Ort – eine dauerhafte Gastronomie ist darum nicht geplant. Mit verschiedenen Veranstaltungsformaten und EventAngeboten wollen wir jedoch regelmäßig nach Böhmsholz einladen. Wir freuen uns darauf unsere Vision des Ortes in persönlichen Gesprächen vorzustellen.“
Die historische Gastronomie im denkmalgeschützten Haupthaus werde zukünftig für Tagungen und Seminare zu mieten sein. Weitere Informationen dazu folgen im Lauf
des Jahres.
Die Bewohner von Böhmsholz freuen sich besonders über Besucher, die mit dem Fahrrad kommen, da die Parkmöglichkeiten für Autos im Wald sehr begrenzt sind. Es
wird daher empfohlen, das Fahrrad zu nutzen oder sich auf kurze Fußwege einzustellen.

Medienvertreter rund um Lüneburg sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Event teilzunehmen und über das Wohnprojekt Böhmsholz zu berichten. Interviews
mit Benjamin Adrion sind bis zum 8. Mai nur per Videocall möglich. Danach ist der Sportsfreund wieder vor Ort in „Böhmi“ anzutreffen.
Für sämtliche Rückfragen zum Event und mehr steht Benny Semmler unter hallo@boomwood.org und 0173 200 97 48 zur Verfügung.

© Fotos: Benny Semmler


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook