Lüneburg, am Donnerstag den 28.08.2025

"wildes Überholmanöver" - Verkehrsunfall auf Landesstraße -

von Polizei am 28.08.2025


"wildes Überholmanöver" - Verkehrsunfall auf Landesstraße - Mann erleidet schwere Verletzungen ++ "angeblicher Rohrbruch" falscher Handwerker als Einschleichdieb ++ ... die Polizei kontrolliert
Lüneburg (ots)


Presse - 28.08.2025 ++

Lüneburg

Lüneburg - "angeblicher Rohrbruch" falscher Handwerker als Einschleichdieb

Mehrere hundert Euro Bargeld konnte ein Unbekannter in den Nachmittagsstunden des 26.08.25 in der Wohnung einer Seniorin, Mittelfeld, erbeuteten. Der Unbekannte hatte sich gegen 15:00 Uhr aufgrund eines angeblichen Rohrbruches als Handwerker ausgegeben, gelangte in die Wohnung und konnte die Seniorin ablenken. Diese Gelegenheit nutzte der Täter und gelangte an das Bargeld. Im Anschluss verschwand der Einschleichdieb.

Der angeblichen Handwerker wurde wie folgt beschrieben: - männlich - ca. 185 cm groß - breit gebaut - Alter ca. Anfang 30 - hat akzentfrei deutsch gesprochen - dunkelblaue Hose/Pullover - hat eine Cap getragen - kurze Haare

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Lüneburg - "offenes Grillen", Pöbeln und "gestohlenes" Pedelec

Um einen 55 Jahre alten Lüneburger kümmerte sich die Polizei mehrfach im Verlauf des 27.08.25. In den Mittagsstunden war der bereits polizeiliche bekannte Lüneburger mit einem hochwertigen Damen-Pedelec angetroffen worden. Glaubhafte Angaben für einen Eigentumsnachweis konnte der 55-Jährige nicht machen. Die Beamten stellen das Pedelec sich und prüfen aktuell die Herkunft des Pedelecs.

In den Abendstunden des gegen 19:00 Uhr tauchte der 55-Jährige stark alkoholisiert dann in einem Park auf dem St. Lambertiplatz auf, entzündete ein offenes Feuer und fing an sich dort Grillfleisch zu braten. Parallel bepöbelte der Lüneburger Passanten Dieses beendete die alarmierte Polizei und sprach dem 55-Jährigen einen Platzverweis aus.

Lüneburg, OT. Häcklingen - Fensterscheibe an Grundschule beschädigt

Eine Fensterscheibe der Grundschule im Embser Kirchweg beschädigten Unbekannte im Zeitraum vom 26. auf den 27.08.25. Ein Eindringen ins Gebäude war nicht möglich. Es entstand ein Sachschaden von gut 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Lüneburg - ... die Polizei kontrolliert - Schwerpunktkontrollen "Straßen- und Drogenkriminalität"

Ihre Schwerpunktkontrollen "Straßen- und Drogenkriminalität" setzte die Polizei auch im Verlauf des 27.08.25 im Lüneburger Stadtgebiet fort. Dabei kontrollierten Zivilbeamte diverse Personen in den Morgen- und Mittagsstunden an verschiedenen Örtlichkeiten, u.a. Am Berge, Ilmenaustraße und Am Sande. Strafverfahren wurden nicht eingeleitet. Weitere Kontrollen folgen ...

Lüneburg - "Wer hinterliess Zettel am Pkw" - Lackschaden an Pkw Audi

Nach einer Verkehrsunfallflucht mit Lackschaden an einem Pkw Audi A4 sucht die Polizei den Verfasser eines am Pkw angebrachten Hinweiszettels als möglichen Zeugen/Verursacher. In den Mittagsstunden des 15.08.25 hatte eine Fahrerin ihren schwarzen Pkw Audi A4 gegen 12:15 Uhr am Fahrbahnrand der Feldstraße in Lüneburg, nahe der Kreuzung zum Wilschenbrucher Weg geparkt. Als sie gegen 14:00 Uhr wieder zu ihrem Pkw gekommen sei, habe sie den Lackschaden an ihrem Fahrzeug festgestellt. Parallel war ein Zettel an ihren Pkw angebracht. Auf diesem war vermerkt, dass der Pkw behindernd gestanden haben soll. Am Pkw entstand ein Sachschaden von gut 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Amt Neuhaus, OT. Haar - Rasenmähtraktor samt Schneeschild abtransportiert

Einen Rasenmähtraktor samt Schneeschild und Mähwerk stahlen Unbekannte im Zeitraum vom 26. auf den 27.08.25 von einem Grundstück in der Landstraße. Da der Traktor defekt ist, wird der Dieb nicht so viel Freude an dem Mäher haben. Es entstand ein Schaden von einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Amt Neuhaus, Tel. 038841-61950, entgegen.

Amt Neuhaus, OT. Tripkau - Vorfahrtsverstoß - Pkw verunfallt auf Acker - zwei Leichtverletzte

Zu einem Vorfahrtsverstoß kam es in den Mittagsstunden des 27.08.25 auf der Kreisstraße 60. Ein 87 Jahre alter Fahrer eines Pkw Suzuki wollte gegen 13:45 Uhr auf die Kreisstraße 60 auffahren, missachtete das dortige "Stop-Schild" und kollidiert mit einem Pkw Opel einer 24-Jährigen. Der Opel wird auf den angrenzenden Acker katapultiert und bleibt dort stehen. Beide FahrerInnen erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 5.000 Euro.

Lüchow-Dannenberg

Dannenberg OT. Penkefitz - Wohnhaus betreten - Täter flüchtet

Ein derzeit unbekannter Täter betrat am 25.08.2025 gegen 03:15 Uhr ein Wohnhaus in der Ortschaft Penkefitz. Dort durchsuchte er die Räumlichkeiten und wurde dabei von einem Bewohner bemerkt. Er flüchtete anschließend ohne Diebesgut. Nach ersten Ermittlungen verschaffte sich der Mann mit einem Originalschlüssel Zugang zu dem Objekt. In der selbigen Nacht ist es auch im Bereich Hitzacker zu Einschleichdiebstählen gekommen (siehe Pressemitteilungen vom 25.08.2025 und 26.08.2025). Die Polizei mahnt daher: "Lassen sie keine Wertsachen ungesichert auf ihrem Grundstück stehen. Verschließen Sie Ihre Eingangstüren insbesondere bei Abwesenheit oder über Nacht. Melden Sie Auffälligkeiten umgehend der Polizei." Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-98576-0, entgegen.

Uelzen

Uelzen - Polizei sucht nach Hinweisen zu einer Unfallflucht

Am 21.08.2025 gegen 16:00 Uhr befuhr eine derzeit unbekannte Person mit einem LKW den Bohldamm in Fahrtrichtung Veerßer Straße. Im Kreuzungsbereich der Von-Estorff-Straße und der Karlstraße überholte der LKW einen Radfahrer. Aufgrund des Überholvorganges musste ein PKW-Toyota ausweichen und touchierte dabei einen am Fahrbahnrand befindlichen Holzpoller. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem LKW und dessen Fahrer sowie zu dem überholten Radfahrer, dessen Identität weiterhin ungeklärt ist. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Uelzen - Verletzter nach Unfall auf Parkplatz

Auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße kollidierten am 27.08.2025 gegen 10:30 Uhr ein Fiat Tipo und ein Ford Fiesta. Bei dem Zusammenstoß erlitt der 57 Jahre alte Fahrer des Ford leichte Verletzungen. Der Fahrer des Fiat im Alter von 43 Jahren blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge waren anschließend nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.

Uelzen - E-Scooter kollidiert mit Radfahrer

Ein jugendlicher Fahrer eines E-Scooters befuhr am 27.08.2025 gegen 16:00 Uhr den in Fahrtrichtung linksseitigen Radweg der Klosterstraße und kollidierte mit einem entgegenkommenden Radfahrer im Alter von 82 Jahren. Beide stürzten von ihren Fahrzeugen und verletzten sich leicht.

Stoetze - Alkoholisiert Unfall gebaut und geflüchtet

Am 27.08.2025 gegen 21:00 Uhr überfuhr ein Dacia Duster eine Verkehrsinsel auf der Bundesstraße 191 und zerstörte dabei die angebrachte Beschilderung. Der Fahrer des PKW im Alter von 48 Jahren flüchtete anschließend mit dem Fahrzeug bis in die nächste Ortschaft und von dort aus fußläufig. Die Polizei konnte den Mann im Rahmen einer umfangreichen Fahndung antreffen und kontrollieren. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Eine Blutentnahme durchgeführt. Der Sachschaden an der Verkehrsinsel und am PKW wird auf insgesamt 15.000 Euro geschätzt.

Uelzen - "wildes Überholmanöver" - Verkehrsunfall auf Landesstraße - Mann erleidet schwere Verletzungen

Am 28.08.2025 gegen 10:30 Uhr befuhr ein 84 Jahre alter Mann mit einem Mercedes-Benz C-Klasse die Landesstraße 250 aus Uelzen kommend in Fahrtrichtung Westerweyhe. Während eines Überholvorgangs trotz Gegenverkehrs scherte er vorzeitig wieder ein und touchierte einen Skoda Fabia. Anschließend geriet er in den Seitenraum und kollidierte mit einem Baumstumpf. Der 84-Jährige aus dem Landkreis Uelzen wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Der 71 Jahre alte Fahrer des Skoda blieb unverletzt. Ihre Beifahrerin im Alter von 70 Jahren erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden liegt bei mehreren Tausend Euro. Für die Sicherung der Unfallspuren wurde die Fahrbahn für einige Stunden gesperrt. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an.

© Fotos: Polizei


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook