Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Radweg-Markierungen an mehreren Kreuzungen – Arbeiten sollen am 9. und 16. Juni stattfinden 

von Hansestadt Lüneburg am 05.06.2024


Radweg-Markierungen an mehreren Kreuzungen – Arbeiten sollen am 9. und 16. Juni stattfinden 

 

HANSESTADT LÜNEBURG. Mit roten Markierungen soll an vielbefahrenen Lüneburger Knotenpunkten die Sicherheit für Radfahrende erhöht werden. Fünf Kreuzungen wurden bereits entsprechend markiert, die nächsten Kreuzungen stehen am Sonntag, 9. Juni und Sonntag, 16. Juni an. Die Arbeiten beginnen am 9. Juni um circa 7.30 Uhr an der Kreuzung Reichenbachstraße – Hindenburgstraße - Vor dem Bardowicker Tore. Weitere Kreuzungen sind: Vor dem Bardowicker Tore – Moldenweg - Am Alten Eisenwerk, Bockelmannstraße - Erbstorfer Landstraße, Lindenstraße - Uelzener Straße - Soltauer Straße, Bögelstraße - Soltauer Straße und Willy-Brandt-Straße – Stresemannstraße - Friedrich-Ebert-Brücke. Die Kreuzungsbereiche sind während der Arbeiten teilweise gesperrt. Für die Durchfahrt des Pkw-Verkehrs ist durchgehend eine Spur verfügbar. Der Radverkehr kann während der Markierungsarbeiten nicht die Radfurten nutzen, um die Kreuzung zu queren. Wer mit dem Rad unterwegs ist, muss hier entsprechend Rücksicht nehmen und bei Bedarf absteigen um mit dem Fußverkehr die Kreuzung zu überqueren. „Durch die Rotmarkierung wird bei allen Verkehrsteilnehmenden die Aufmerksamkeit gesteigert und dadurch das Unfallrisiko reduziert“, erklärt Bastian Hagmaier, Leiter des Bereichs Mobilität. Bei starkem Regen oder zu niedrigen Temperaturen können die Markierungen nicht aufgebracht werden -  die Arbeiten werden dann verschoben.

 

© Fotos: Hansestadt Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook