Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Rat bläst Gegenwind ins Gesicht

von Carlo Eggeling am 21.06.2024


Auch wenn der Wald der städtischen Stiftungen bei Deutsch Evern erst einmal raus ist bei den Planungen des Landkreises für einen künftigen Windpark, bleiben die Bürgerinitiative Unser Wald und ihre Mitstreiter weiter aktiv. Am Donnerstagabend machten sie ihre Position deutlich bei der Sitzung des Lüneburger Rats im Kulturforum Wienebüttel. Wald könne nicht für den Bau von Windrädern geopfert werden, findet die BI. Bekanntlich möchte die Stadt gemeinsam mit Partnern auf den Flächen Propeller aufstellen, um zum einen die Klimabilanz der Stadt zu verbessern und zum anderen um Einnahmen zu erzielen, die sie aufgrund eines tiefen Lochs in der Stadtkasse gut gebrauchen könnte.

Denkbar ist allerdings, dass die Gemeinde Deutsch Evern über die sogenannte Gemeindeöffnungsklausel die Samtgemeinde Ilmenau einschaltet und so den Windpark ermöglicht. Auch in der Kasse Deutsch Everns können die Mäuse fangen spielen. ca

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook