Rat der Hansestadt Lüneburg tagt am Donnerstag, 30. Mai, im Kulturforum – Livestream
von Hansestadt Lüneburg am 23.05.2024HANSESTADT LÜNEBURG. – Zu seiner nächsten Sitzung kommt der Rat der Hansestadt Lüneburg am Donnerstag, 30. Mai 2024, ab 17 Uhr im Kulturforum Gut Wienebüttel zusammen. In der Sitzung stellt der Bürger:innenrat seine Empfehlungen zum Nutzungskonzept Glockenhaus vor. Weitere Themen sind unter anderem der Masterplan der Hansestadt zur Sanierung von Straßen sowie das städtische Standortkonzept für PV-Freiflächenanlagen. Zudem stehen zahlreiche politische Anfragen und Anträge auf der Tagesordnung. Die komplette Tagesordnung mit allen öffentlichen Vorlagen zur Sitzung finden Interessierte im Ratsinformationssystem der Stadt (Kurzlink: www.hansestadt-lueneburg.de/politik).
Wer die Sitzung gern vor Ort im Publikum verfolgen möchte, wird aufgrund der begrenzten Anzahl an Sitzplätzen gebeten, sich rechtzeitig vor Ort einzufinden. Stehplätze stehen nicht zur Verfügung. Einlass ist ab 16.30 Uhr – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es besteht auch die Möglichkeit, die Sitzung im Livestream über den städtischen YouTube-Kanal zu verfolgen: https://www.youtube.com/@hansestadtlueneburg_de
Hinweis für die Medien: Pressevertreter:innen melden sich bitte rechtzeitig bei der städtischen Pressestelle unter presse@stadt.lueneburg.de an. Wenn Ton- und Videoaufnahmen geplant sind, ist dies der Pressestelle ebenfalls rechtzeitig vorher mitzuteilen.
Foto: Hansestadt Lüneburg
Mit freundlichem Gruß
Im Auftrag
Ann-Kristin Jenckel
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
HANSESTADT LÜNEBURG
Die Oberbürgermeisterin
- Büro der Oberbürgermeisterin -
Am Ochsenmarkt 1 · 21335 Lüneburg
Telefon: 04131 309-3113 · Telefax: 04131 309-3672
ann-kristin.jenckel@stadt.lueneburg.de · http://www.hansestadt-lueneburg.de
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Es wird darauf hingewiesen, dass Ihnen als betroffene Person bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Hansestadt Lüneburg nach Art. 13 und 14 DSGVO verschiedene Rechte (Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit) zustehen.
Nähere Informationen zu Ihren Rechten und ausführliche Informationen zur Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten sind auf der Internetseite der Hansestadt
Lüneburg - http://www.hansestadtlueneburg.de/datenschutz - abrufbar.
Auf Verlangen werden Ihnen die Informationen auch schriftlich zur Verfügung gestellt.
Sicherheitshinweis für Dateianhänge: Wenn Sie uns Dokumente schicken möchten, verwenden Sie bitte nur die Formate PDF, RTF, TXT, ODS, ODT
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.