Betrugsversuch durch gefälschtes Schreiben der Rentenversicherung
am 16.02.2015 Einem Lüchower Bürger erschien es verdächtig, dass er in einem
Schreiben aufgefordert wurde an die Deutsche Rentenversicherung Geld
zu zahlen, um weitere Leistungen zu erhalten. Er trug den Brief zur
Polizei. Tatsächlich ist er nicht der einzige Betroffene. Die
Deutsche Rentenversicherung warnt bereits auf der Homepage vor
Trickbetrügern, die per Brief an Versicherte und Rentner heran treten
und zu Zahlungen auffordern. Auch ein Rentnerehepaar aus dem
Landkreis Lüneburg erhielt ein entsprechendes Schreiben, welches auf
den ersten Eindruck ein offizielles Dokument hätte sein können. Bei
näherer Draufsicht fielen jedoch Rechtschreibfehler und fehlenden
Daten auf. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang dringend davor
die im angeblichen Bescheid ausgewiesenen Beträge in der Hoffnung auf
eine demnächst höhere Zuwendungen zu überweisen. Ein solches
Verfahren gibt es in definitiv nicht! Bereits Betroffene sollten bei
der Polizei eine Anzeige erstatten.
Lüneburg
Lüneburg - Abfallcontainer in Brand gesetzt
Am Sonntag, gegen 22.30 Uhr, wurden von unbekannten Tätern mehrere
Abfallcontainer aus Kunststoff, welche in der
Graf-Schenk-von-Stauffenbergstraße/ Ecke Kurt-Huber-Straße stehen, in
Brand gesetzt. Das Feuer griff auch auf einen angrenzenden
Fahrradunterstand über. Ein Sichtschutzelement, mehrere Müllcontainer
sowie eine Betonwand und eine -decke wurden durch den Brand in
Mitleidenschaft gezogen. Es entstanden Sachschäden in Höhe von
mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/292-215, entgegen.
Lüneburg - Pkw zerkratzt
Einen Opel, der in der Yorkstraße geparkt stand, haben unbekannte
Täter am 15.02.15, zwischen 01.15 und 14.20 Uhr so zerkratzt, dass
mehrere hundert Euro Schaden entstanden. Hinweise nimmt die Polizei
Lüneburg, Tel.: 04131/292-215, entgegen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.