Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Richter erlauben auch Skateboards

von Carlo Eggeling am 14.03.2025


Am Sonntag wird die Ostumgehung wieder von 12 bis 15 Uhr zur Fahrradstraße, aber auch E-Roller, Skate-Boarder und Rollschuhfahrer dürfen mit. Das ergibt sich aus einer aktuellen Entscheidung des Verwaltungsgerichts. Eine Gruppe will damt ihren „Protest gegen den
(Aus-)Bau der A 39 – öffentlicher Aufruf zur Umsetzung einer umfassenden, ökologisch und sozialgerechten Verkehrswende“ kundtun. Wie berichtet, soll die Umgehungsstraße um- und ausgebaut werden -- als A 39 soll sie dann weiterführen in Richtung Wolfsburg. Entsprechende Beschlüsse des Bundes liegen vor.

Seit einem Jahrzehnt protestieren Umweltverbände und Initiativen sowie Anwohner gegen den Ausbau. Sie hielten es für sinnvoller, die bestehende B 4 auszubauen und mit Ortsumgehungen auszustatten. In den Orten an der B4 wie etwa in Melbeck hingegen sehnen Menschen den Bau der Autobahn herbei -- sie haben das Gefühl, im Verkehr zu ersticken.

Die Stadt Lüneburg hatte die Demonstration generell genehmigt, sah aber die Sicherheit gefährdet, wenn auch auf andere Fortbewegungsmittel als das Rad gesetzt werde, daher untersagte sie die Roller-Tour. Dem folgten die Richter nicht, bei sechs km/h sei in der Hinsicht nichts zu befürchten. Daher gaben sie dem Eilantrag der Autobahngegner statt. Die Stadt könnte nun die nächste Insatanz anrufen. Doch man werde nicht vor das Oberverwaltungsgericht ziehen, sagte ein Sprecher auf Nachfrage von Lüneburg aktuell. Carlo Eggeling

Die Einladung der Initiatoren:
Ein Bündnis ruft für Sonntag, den 16. März 2025, zu einer Fahrraddemonstration gegen den Bau der Autobahn A39 auf. Die Demo wird um 12:00 Uhr am Marktplatz in Lüneburg starten. Anlass ist der Planfeststellungsbeschluss zum ersten Bauabschnitt der A39. Zu dem Bündnis gehören das Klimakollektiv Lüneburg, der BUND Regionalverband Elbe-Heide, ROBIN WOOD, der VCD Elbe-Heide, Fridays for Future Lüneburg, JANUN Lüneburg und weitere klimapolitische Initiativen. Die Organisator*innen rechnen mit mehreren Hundert Teilnehmenden.

Geplanter zeitlicher Ablauf:

12:00-12:15 hr:Auftaktkundgebung auf dem Marktplatz Lüneburg

12:30 Uhr: Fahrraddemonstration startet13:00-13:20 Uhr:

Zwischenkundgebung Bernsteinstraße/Hamburgerstr.,Koordinaten: 53.282094, 10.397205

13:30 Uhr: Weiterfahrt auf der Ostumgehung bis zur Abfahrt Bockelmannstr./Adendorf14:10 Uhr: Ankunft Lüner Holz,

Abschlusskundgebung mit Kaffee und Kuchen15:00 Uhr, Gemeinsame Rückfahrt zum Marktplatz

© Fotos: Archiv / ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook