Lüneburg, am Samstag den 03.05.2025

Roller mit zwei Promille + Einbrüche + Unfälle

von Carlo Eggeling am 21.11.2024


Barendorf/Lüneburg - Einbrüche in Wohnhäuser

In ein Einfamilienhaus im Ulmenweg in Barendorf brach ein Unbekannter in den frühen Abendstunden des 20.11.24 ein. Der Täter hatte zwischen 17:30 und 19:00 Uhr gewaltsam eine Terrassentür geöffnet, das Wohngebäude betreten und sich umgeschaut. Dabei wurde Schmuck und Bargeld erbeutet. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Bereits zwischen 14:00 und 17:00 Uhr wurde auch im Drosselweg in zwei Wohnhäuser eingebrochen. Hier wurde nichts gestohlen.

Zwischen 13:45 und 17:30 Uhr brachen Unbekannte auch in ein Reihenendhaus in der Guerickestraße in Lüneburg ein. Auch hier wurde eine Terrassentür aufgebrochen und das Gebäude betreten. Dabei gingen die Eindringlinge vermutlich leer aus. Die Polizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Geldbörse aus unverschlossenen Pkw mitgenommen

Die Geldbörse einer 45-Jährigen griff sich ein Unbekannter in den Nachtmittagsstunden des 20.11.24 aus einem unverschlossen in der Volgerstraße abgestellten Pkw Skoda. Dabei nutzte der Unbekannte zwischen 16:00 und 16:30 Uhr eine günstige Gelegenheit und griff sich die Börse aus dem Pkw. Es entstand ein Schaden von gut 70 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Lüneburg - volltrunkener E-Scooter-Fahrer in "Schlangenlinien unterwegs

Einen volltrunkenen 27-Jährigen mit einem E-Scooter stoppte die Polizei in den Nachtstunden zum 21.11.24 in der Dahlenburger Landstraße. Der Lüneburger war gegen 02:15 Uhr in "Schlangenlinien" unterwegs und nutzte dabei die komplette Fahrbahnbreite aus. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,09 Promille. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Lüchow-Dannenberg

Dannenberg - zwei Geldbörsendiebstähle in den vergangenen Tagen

Am 19.11.2024 sowie am 20.11.2024 ist es jeweils zu Diebstählen von Geldbörsen älterer Personen in einem Supermarkt in der Schützenstraße gekommen. Dabei wurden Dokumente, Zahlungskarten und Bargeld erlangt. Die Polizei mahnt in diesem Zusammenhang: "Tragen Sie Ihre Wertsachen am besten in verschlossenen Innentaschen am Körper!" Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-98576-0, entgegen.

Uelzen

Wrestedt - von Fahrbahn abgekommen - 21-Jähriger schwerverletzt

Ein 21 Jahre alter Fahrer eines Ford Focus kam am 20.11.2024 gegen 14:30 Uhr von der Fahrbahn der Landesstraße 270 nach rechts ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Ursächlich für den Unfall könnte nach ersten Ermittlungen ein Sekundenschlaf des Mannes, welcher aus Overstedt in Richtung Wieren fuhr, gewesen sein. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden liegt bei über 10000 Euro. Die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache laufen.

Uelzen - 65-Jähriger betritt Apotheke trotz Hausverbot - Diebstahl aufgedeckt

Ein polizeilich bekannter 65 Jahre alter Mann betrat trotz Hausverbot am 20.11.2024 gegen 16:00 Uhr eine Apotheke in der Veerßer Straße. Als die Polizei eintraf, konnte bei dem Mann noch Diebesgut aus der betroffenen Apotheke im Wert von etwas über 50 Euro aufgefunden werden. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Ebstorf - Unfall zwischen LKW und PKW - keine Verletzten

Ein 46 Jahre alter Mann befuhr am 21.11.2024 gegen 09:00 Uhr mit einem PKW-Renault die Straße "Westerholz" in Fahrtrichtung Landesstraße 233. Er hielt bei einem STOP-Schild an und beabsichtigte anschließend auf die Landesstraße aufzufahren. Dabei kollidierte er mit einem von rechts kommenden LKW. Beide Fahrzeuge wurden durch die Kollision so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren. Die Summe des Schadens wird auf 13.000 Euro geschätzt. Beide Fahrer blieben unverletzt.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook