ROY-ROBSON - Warum uns das berührt, was uns berührt
von Leuphana Universitätsgesellschaft e. V am 09.04.2025Pressemitteilung 15.04.2025 um 19:00 Uhr ROY-ROBSON - Warum uns das berührt, was uns berührt Einblick in die Kreislaufwirtschaft und Materialnutzung in der Modeindustrie (Frederick Wester-mann) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Universitätsgesellschaftlicher Dienstag“ spricht Frederick Westermann am 15.04.2025 um 19:00 Uhr im Museum Lüneburg zum Thema „ROY-ROBSON - Warum uns das berührt, was uns berührt- Einblick in die Kreislaufwirtschaft und Materialnutzung in der Modeindustrie“ Action First, Strategy Second – Nachhaltigkeit im Mittelstand managen "Nachhaltigkeit" im Mittelstand steht unter Druck. Erst als essenziell für unternehmerische Verantwortung erklärt, droht sie nun, im Dickicht wechselhafter EU-Direktiven, zur bloßen Bürokratie zu verkommen. Sie verliert an Geschwindigkeit und Glaubwürdigkeit, auch innerhalb der Unternehmen. Der Vortrag skizziert einen pragmatischen 10-Punkte-Plan, der ein familiengeführtes Textilunternehmen unabhängig von politi-schen Volatilitäten zukunftssicher und enkeltauglich weiterentwickelt. Ein „Action First – Strategy Second“ Ansatz ermöglicht schnelles Handeln und schafft "Nachhaltigkeit", die wirkt. Die Veranstaltungen finden ausschließlich live im Foyer des Museums Lüneburg statt. Zuhörer*innen werden gebeten sich per E-Mail anzumelden (gf@ug-lg.de). Die Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Universitätsgesellschaft unter www.ug-lg.de Ort: Foyer des Museums Lüneburg Ablauf: 19:00 Uhr Vortrag von Frederick Westermann mit anschließender Diskussion Die Leuphana Universitätsgesellschaft sieht sich als Brücke zwischen Universität und Gesellschaft. Sie zählt inzwischen über 150 Mitglieder, darunter gut zwanzig kooperative Mitglieder und zahlreiche Professorinnen und Professoren der Universität. Die Universitätsgesellschaft nimmt vielfältige Aufgaben wahr: sie bringt die Wissenschaft an der Leuphana Universität und die Zivilgesellschaft unserer Region in einen lebendigen Dialog, fördert Forschung und Bildung und schafft Gelegenheiten für Begegnung, Austausch und Verständigung.
© Fotos: Roy Robson
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.