Schritt für Schritt in Richtung Klimaneutralität:
von Winfried Machel am 28.06.2023Schritt für Schritt in Richtung Klimaneutralität: Hansestadt Lüneburg erweitert Klimaschutzplan
Hansestadt Lüneburg. Beratung und Bildung, Energieeffizienz, Mobilität und Klimaanpassung - so lauten die vier Handlungsfelder, denen sich der städtische Klimaschutzplan widmet. In jedem dieser Handlungsfelder sind eine Vielzahl an Maßnahmen verortet, mit denen Verwaltung, Privathaushalte und Unternehmen das Ziel der Klimaneutralität in Angriff nehmen. Der Klimaschutzplan ist eine wichtige Grundlage für das Handeln der Hansestadt Lüneburg in Sachen Klimaschutz. Er ist kein statischer Fahrplan, sondern ein dynamisches, sich laufend weiterentwickelndes Vorhaben. Aktuell sind 16 neue Maßnahmen hinzugekommen, viele andere wurden aktualisiert. Neu im Klimaschutzplan ist außerdem ein Ampelsystem, mit dem ab sofort gekennzeichnet ist, wie der aktuellen Umsetzungsstand bei den Maßnahmen ist. Interessierte finden alle Projekte samt Steckbriefen unter https://www.lueneburg-klimaschutz.de/ziele-2030/#klimaschutzplan
Im Herbst 2023 werden die Bürger:innen im Rahmen eines Beteiligungsformates die Möglichkeit haben, weitere Maßnahmen vorzuschlagen. Der Klimaschutzplan soll Basis sein für die Bestrebungen in Lüneburg, klimaneutral zu werden.
Foto: Hansestadt Lüneburg
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.