Schülerbands beim Tag der offenen Tür
von Landkreis Lüneburg am 02.09.2025Ab auf die Bühne des Landkreises Lüneburg:
Schülerbands beim Tag der offenen Tür
(lk) Was macht der Landkreis eigentlich? Am Samstag, 6. September 2025, öffnet die Kreisverwaltung von 10 bis 16 Uhr ihre Türen für alle Bürgerinnen und Bürger. Von A wie Ausbildung bis Z wie Zahnfee zeigen dutzende Mitarbeitende, wie vielfältig die Arbeit des Landkreises ist.
Von Informationen über Ausbildungsberufe und Jobs bis hin zu Aktionen für die ganze Familie wird vieles geboten: Die orangenen Einsatzfahrzeuge der SBU (Betrieb Straßenbau und -unterhaltung) können aus der Nähe bestaunt werden, die Feuerwehr ist vor Ort, außerdem warten eine Hüpfburg und ein buntes Bühnenprogramm mit Schülerbands auf die Gäste. Ein besonderes Highlight: Gegen 11 Uhr besucht die neue Heidekönigin Emma Kremer die Kreisverwaltung. Ebenfalls wird Eric Böttcher, der schwule Heidekönig, zu Besuch sein.
„Beim Tag der offenen Tür wollen wir uns als bürgernahe Verwaltung präsentieren. Unsere Mitarbeitenden zeigen, was die Kreisverwaltung für die Menschen im Landkreis Lüneburg bietet,“ erklärt Landrat Jens Böther das Ziel der Veranstaltung. Auch seine Bürotür steht an diesem Tag offen.
Das Programm findet in und um die Gebäude der Kreisverwaltung statt. Für Verpflegung ist durch die Feuerwehren des Landkreises Lüneburg gesorgt, der Eintritt ist frei.
Bühnenprogramm
6. September 2025
10 Uhr Eröffnung durch Landrat Jens Böther
Soulband (Bernhard Riemann Gymnasium Scharnebeck, Bandleader: Frank Hämke)
11:30 Uhr Schulband (Schule am Katzenberg - OBS Adendorf, Bandleader: Michael Manske)
13:30 Uhr Lümborger Rappelsnuten (Grundschule Hermann-Löns, Bandleader: Urte Gehrckens-Gärtner mit Klaus Stehr)
15 Uhr Schulband (Schule am Katzenberg - OBS Adendorf, Bandleader: Michael Manske)
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.