schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 4 - Pkw kollidiert frontal mit Sattelschlepper
von Winfried Machel am 02.10.2025schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 4 - Pkw kollidiert frontal mit Sattelschlepper ++ Betäubungsmittel bei Durchsuchung aufgefunden ++ Trio dringt gewaltsam in Wohngebäude ein - ...
POL-LG: ++ schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 4 - Pkw kollidiert frontal mit Sattelschlepper ++ Betäubungsmittel bei Durchsuchung aufgefunden ++ Trio dringt gewaltsam in Wohngebäude ein - ...
Bild-InfosDownload
Lüneburg (ots)
Presse - 02.10.2025 ++
Lüneburg
Lüneburg - Betäubungsmittel bei Durchsuchung aufgefunden
Am Morgen des 30.09.2025 setzten Ermittler der Betäubungskriminalität aus dem Zentralen Kriminaldienst der Polizei Lüneburg einen Durchsuchungsbeschluss des Amtsgericht Lüneburg um. Dieser wurde zuvor von der Staatsanwaltschaft Lüneburg beantragt. Dabei wurden in einer Lüneburger Wohnung diverse Betäubungsmittel aufgefunden. Darunter befanden sich rund 15g Kokain, 5g Amphetamin und fast 100g Marihuana. Zusätzlich wurde Material zum Handeltreiben sowie Bargeld sichergestellt. Bereits Ende Mai 2025 wurde bei dem 27 Jahre alten Beschuldigten durchsucht. Damals wurden ebenfalls nicht geringe Mengen von Betäubungsmitteln aufgefunden. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Lüneburg - Trio dringt gewaltsam in Wohngebäude ein - Bargeld, Handys und IPad geraubt
Wegen schweren Raub in Wohnungen ermittelt die Polizei nach einem Übergriff eines Trios in den Nachtstunden zum 02.10.25 in einem Wohngebäude in der Bleckeder Landstraße. Drei dunkel gekleidete und maskierte/vermummte Personen hatten gegen 01:30 Uhr mit einem Stein die Terassentür eines Reihenhauses (Unterkunft mehrerer Einzelpersonen) eingeworfen und zwei 18 Jahre alte Bewohner u.a. mit einem Messer bzw. einem Tischbein bedroht. Die Täter griffen sich Bargeld, Smartphones sowie ein IPad und ergriffen die Flucht. Erste Fahndungsmaßnahmen nach den Unbekannten verliefen ohne Erfolg. Die weiteren Ermittlungen auch zu den möglichen Hintergründen der Tat dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - Pkw Skoda Kodiak gestohlen - Fahndung läuft
Einen auf einem Grundstück im Triftweg abgestellten weißen Pkw Skoda Kodiak stahlen Unbekannte in der Nacht zum 02.10.25 aus dem Einfahrtsbereich. Die Polizei leitete Fahndungsmaßnahmen nach dem Pkw mit dem amtlichen Kfz-Kennzeichen "LG-LG ..." ein. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Deutsch Evern - Einbruch in Feuerwehrgerätehaus - nur Sachschaden
Einen Sachschaden von gut 500 Euro verursachten Unbekannte in der Nacht zum 02.10.25 bei einem Einbruch in das Feuerwehrgerätehaus in der Tiergartenstraße. Die Täter hatten eine doppelte Kunststoffscheibe eines Tores zerstört und gelangten ins Gebäude. Dort öffneten sie mehrere seitliche Verkleidungen von Feuerwehrfahrzeugen; nahmen jedoch nichts mit. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - weißes Lastenrad Urban Arrow gestohlen - zur Fahndung ausgeschrieben
Ein weißes Lastenrad Urban Arrow, Family 2016, stahlen Unbekannte in der Nacht zum 01.10.25 im Bereich des Gehwegs/einer Zuwegung in der Carl-von-Ossietzky-Straße. Es entstand ein Schaden von fast 5.000 Euro. Die Polizei hat das Lastenrad zur Fahndung ausgeschrieben. Bild des Fahrrads unter www.polizeipresse.de .
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Westergellersen - Durchfahrtsverbot kontrolliert
Das Durchfahrtsverbot in Westergellersen kontrollierte die Polizei erneut in den Mittagsstunden des 01.10.2025. Dabei ahndeten die Einsatzkräfte insgesamt fünf Verstöße bei mehr als 40 kontrollierten Fahrzeugen. Die Polizei kündigt weitere Kontrollen an.
Lüchow-Dannenberg
Clenze - PKW kollidieren - Fahrer unverletzt
Am 29.09.2025 kollidierten gegen 09:30 Uhr zwei PKW auf der Kreisstraße 18 zwischen Prießeck und Clenze. Ein 67 Jahre alter Mann befuhr mit einem BMW X5 inklusive Anhänger die Kreisstraße in Richtung Clenze. Dabei beabsichtigte er nach links in den Ortsverbindungsweg nach Guhreitzen abzubiegen. Er wurde zeitgleich von einem Skoda Superb überholt. Es kam zur Kollision. An beiden PKW entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 30.000 Euro. Beide Fahrer blieben unverletzt.
Uelzen
Uelzen - schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 4 - Pkw kollidiert frontal mit Sattelschlepper - Senioren teilweise schwerverletzt
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in den Morgenstunden des 02.10.25 auf der Bundesstraße 4 - Uhlenring. Nach derzeitigen Ermittlungen war ein 89 Jahre alter Fahrer eines Pkw Mercedes zwischen den Anschlussstellen Groß Liedern und Bad Bodenteich aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn gefahren und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Sattelschlepper eines 55-Jährigen. Der Senior erlitt schwere Verletzungen. Seine gleichaltrige Beifahrerin wurde leicht verletzt. Beide wurden vorsorglich mit einem Rettungswagen ins Klinikum nach Uelzen gebracht. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 70.000 Euro.
Für die Unfallaufnahme auch mit einer Polizeidrohne sowie die Bergungsarbeiten musste die Bundesstraße 4 bis in die frühen Nachmittagsstunden für mehr als drei Stunden voll gesperrt werden.
Uelzen - Geldbörse von Seniorin entwendet
Mit dem Vorzeigen einer Landkarte lenkten am 29.09.2025 gegen 16:45 Uhr zwei junge Frauen in der Straße Ilmenauufer eine Seniorin ab. Daraufhin griff eine der Frauen in den Rollator der Seniorin und entwendete eine Geldbörse. Darin befanden sich Dokumente und Bargeld. Eine der Frauen soll lange blonde Haare haben. Eine detaillierte Beschreibung liegt derzeit nicht vor. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen - Ordnungswidrigkeit aufgrund Alkohols am Steuer
Ein 60 Jahre alter Mann befuhr am 30.09.2025 gegen 00:30 Uhr mit einem Mercedes Sprinter die Hochgraefestraße und wurde dort von einer Polizeistreife kontrolliert. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit ergab ein Alkoholtest einen Wert von etwas über 0,5 Promille. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Uelzen - Pkw und Radfahrerin kollidieren - leicht verletzt
Zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin kam es in den Morgenstunden des 02.10.25 in der Hochgraefestraße. Im Einmündungsbereich zur Hambrocker Straße war es gegen 09:45 Uhr beim Abbiegen zu einer Kollision gekommen. Die Radfahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Es entstand geringer Sachschaden.
Uelzen OT Westerweyhe - zwei Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Am 29.09.2025 gegen 15:20 Uhr befuhr ein 77 Jahre alter Mann mit einem PKW den Grüner Weg und hielt an der Einmündung zur Hugo-Steinfeld-Straße an. Anschließend fuhr er an und kollidierte mit einem 41 Jahre alten Mann und seinem Kind, die jeweils auf einem Fahrrad der Hugo-Steinfeld-Straße folgten. Beide Radfahrer erlitten leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden am PKW.
Nettelkamp - Waldboden brennt - Feuerwehr löscht
Zu einem Brand auf einer Fläche von gut 150 Quadratmetern kam es in den Nachmittagsstunden des 01.10.25 zwischen Nettelkamp und dem Elbe-Seiten-Kanal. Ein Binnenschiffer hatte gegen 14:30 Uhr Rauchentwicklung wahrgenommen und über Notruf die Leitstelle alarmiert. Die Feuerwehr war im Löscheinsatz. Die Polizei ermittelt auch wegen einer möglichen Brandstiftung. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bodenteich, Tel. 05824-96598-0, entgegen.
Uelzen - Geschwindigkeitsmessung auf der Bundesstraße 4
Am Mittag des 29.09.2025 führt die Polizei Uelzen auf der Bundesstraße 4, in Höhe der Parkplatzes Hoystorfer Berg, für rund eine Stunde eine Geschwindigkeitsmessung durch. Dabei wurden in Fahrtrichtung Uelzen insgesamt fünf Verstöße festgestellt und geahndet. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 135 km/h gemessen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.