Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Seine zweite Heimat

von Christiane Bleumer am 09.08.2015


Hinz&Kunzt Vertriebsleiter Christian Hagen (li.) und Hinz&Kunzt Geschäftsführer Dr. Jens Ade (re.) freuen sich mit Hans-Peter Bühler (2. v. links) über einen gelungenen Vormittag. Bürgermeister Eduard Kolle überreicht dem Verkäufer einen silbernen Hansegiebel.

Es waren gleich mehrere Anlässe, die Hans-Peter Bühler motiviert hatten, Freunde, Förderer, Kollegen und nicht zuletzt lieb gewonnene Kunden heute, am 9. August, zu einem fröhlichen sonntäglichen Brunch einzuladen. Grund eins war der Geburtstag des Hinz&Kunzt Verkäufers, der aus dem Stadtbild Lüneburgs nicht mehr wegzudenken ist. Doch es ging ihm auch darum, Danke zu sagen für die herzliche Aufnahme und Unterstützung, die er in der Hansestadt erfahren hat, wo er seit nunmehr fünf Jahren erfolgreich das Hamburger Straßenmagazin verkauft.

Hans-Peter Bühler, von der Hamburger Stammbelegschaft liebevoll HP genannt, ist nach einer Lebenskrise zu Hinz&Kunzt gestoßen. Der ausgebildete Verwaltungsfachmann mit dem unüberhörbaren schwäbischen Dialekt ist im Jahr 1978 nach Norddeutschland gekommen, als er seiner Frau nach Hamburg folgte. Hier arbeitet in der Verwaltung und führte ein ganz „normales“ sorgloses Leben. Damit war es auf einen Schlag vorbei, als seine Frau im Jahr 1995 überraschend verstarb. Er wurde von diesem Schicksalsschlag völlig aus der Bahn geworfen, wurde depressiv, bekam mehrere Herzinfarkte, verlor seine Arbeit und schließlich auch noch die Wohnung. Erst in einer Fachklinik fand er nach einigen Jahren endlich Hilfe. Es ging wieder langsam aufwärts mit HP.

Schließlich wurde er Teil der großen Hinz&Kunzt Familie und begann das mittlerweile in Hamburg und Umgebung etablierte Straßenmagazin zu verkaufen. Ausgestattet mit der Verkäufernummer 4791 ist der stets gut gelaunte Hans-Peter Bühler nun in Lüneburg unterwegs, verkauft das monatlich neu erscheinende Magazin und diverse Sonderausgaben. „Ich werde immer sehr nett aufgenommen“, beschreibt er seine positiven Erfahrungen. Und auch Geschäftsführer Dr. Jens Ade charakterisiert seinen „Mr. Lüneburg“ als einen Menschen, der immer ein offenes Ohr hat und sich nicht scheut, auch von sich selbst zu erzählen. Diese Offenheit ist es auch vor allem, die die Lüneburger Stammkunden an dem Verkäufer schätzen, so dass im Laufe der fünf Jahren ein großen Vertrauensverhältnis entstanden ist.

Wie für viele andere Hinz&Kunzt Verkäufer auch, ist für Hans-Peter Bühler sein angestammter Verkaufsbezirk in den Straßen der Lüneburger Innenstadt zu seiner zweiten Heimat geworden. Grund genug, die heutige Veranstaltung auszurichten, die nicht nur Speis und Trank bot, sondern als besonderes musikalisches Highlight die Gäste auch mit Musik der 20er und 30er Jahre unterhielt, die Herr Könnig gewohnt gekonnt und authentisch vortrug.

Für musikalische Unterhaltung sorgte Herr Könnig.

© Fotos: Bleumer


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook