Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Seniorin bei Feuer verletzt

von Carlo Eggeling am 26.09.2023


Feuerwehrsprecher Sven Lehmann berichtet:

Aufmerksamer Nachbar holt Seniorin aus verqualmtem Wohnhaus in Barum – Kamin führte zur Verrauchung des Gebäudes

Erneut waren die Feuerwehren aus Barum, Horburg,

St.Dionys, Wittorf und Handorf sowie die Drehleiter aus Bardowick binnen weniger Stunden gefordert. Nachdem in den frühen Morgenstunden am Montag, den 25.09.23, ein Heimrauchmelder im Handorfer Kiefernweg für den Einsatz der Feuerwehren sorgte, ging es am Abend gegen 17.30 Uhr in den Barumer Bergweg. Dort hatte eine ältere Dame den Kamin angeheizt, doch der Rauch zog über den Schornstein nicht ab. Das Gebäude füllte sich rasch mit Rauch. Ein Nachbar, der sich um die Seniorin kümmert, kam ihr zur Hilfe und holte sie aus dem verqualmten Gebäude und setzte den Notruf ab.

Aufgrund des Notrufs wurde zunächst nur die Feuerwehr Barum alarmiert mit dem Stichwort ,,Gasgeruch im Gebäude". Der ersteintreffende Brandmeister vom Dienst (BvD) ließ dann umgehend die Alarmstufe auf ,,Brand 3 – Zimmerbrand" erhöhen, weitere Kräfte wurden alarmiert.

Unter Atemschutz gingen erste Trupps in das Gebäude vor. Das Brandgut wurde aus dem Haus in den Garten verbracht und dort abgelöscht. Insgesamt wurden 2 Trupps unter Atemschutz eingesetzt, anschließend wurde das Haus mit einem Überdruckbelüfter entraucht und mit einem Co – Warner freigemessen. Anschließend kontrollierten ein Schornsteinfeger und die Polizei die Kaminanlage.

Die Bewohnerin kam mit einer Rauchgasvergiftung ins Lüneburger Klinikum. Nach etwas über einer Stunde konnten die rund 80 Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen. Zur Höhe des Sachschadens können keine Angaben gemacht werden.

© Fotos: Feuerwehr


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook