Sensationeller Champions-League-Triumph in Berlin
von SVG am 27.02.2025SVG kämpft sich ins Viertelfinale
Die Volleyballer der SVG Lüneburg haben das scheinbar Unmögliche möglich gemacht und sind durch einen Triumph bei den Berlin Recycling Volleys ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. Nach einem 3:2-Erfolg im Hinspiel der Playoffs verloren die Lüneburger zwar das Rückspiel in der Hauptstadt mit 2:3 (13:25, 25:23, 25:23, 25:27, 15:17). Im durch diesen Gleichstand nötigen „Golden Set“ setzten sich die LüneHünen dann aber mit 15:13 durch.
Vor 5211 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle, darunter weit mehr als 100 auch aus Lüneburg, erwischte die SVG einen totalen Fehlstart und war im 1. Satz quasi nur Zuschauer. Doch wie schon so oft bewies sie Nehmer-Qualitäten, steckte das weg und drehte in den nächsten beiden hart umkämpften Sätzen den Spieß um. Damit war mindestens der Golden Set schon klar. Doch die Gäste wollten mehr, gaben sich in Abschnitt vier erst mit dem dritten Satzball 25:27 geschlagen – Tiebreak also.
In diesem fünften Satz zog Berlin abermals den Kopf aus der Schlinge, wehrte zwei Matchbälle ab und rettete sich durch ein Ass des überragenden Jake Hanes in den Entscheidungssatz. Der wogte hin und her, bis die SVG mit dem dritten Matchball, dem fünften insgesamt also, den Sack durch Xander Ketrzynski zuschnürte und den Favoriten frustriert und fassungslos zurückließ, während die überglücklichen Sieger nach 158 Spielminuten ihren ersten Sieg überhaupt an der Spree ausgiebig feierten.
Das dramatische Match war auch ein Duell der Diagonalangreifer. Beim Sieger sammelte Ketrzynski 31 Punkte, Hanes bei Berlin sogar unfassbare 44, womit er auch zum MVP gewählt wurde. Trotzdem reichte es nicht. Die SVG trifft im Viertelfinale nun auf den polnischen Pokalsieger Zawiercie.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.