Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Sie hinterlässt ein gut bestelltes Feld

von Carlo Eggeling am 08.10.2023


17 Jahre stand sie an der Spitze, nun geht Superintendentin Christine Schmid. Am Sonntagabend sagten rund 350 Gäste der Geistlichen in der Johanniskirche Leb wohl. Sie hinterlasse einen "außerordentlich gut aufgestellten Kirchenkreis", bilanzierte Regionalbischof Hans Christian Brandy. Ihr Wirken in Lüneburg sei von Kooperationen und persönlichen Begegnungen geprägt gewesen. Kirche habe sie als "Dazwischensein" verstanden, also mittendrin: in Kommunen, Politik, aber beispielsweise auch bei Polizei und Feuerwehr. Sie habe versucht, den Gesprächsfaden in Corona-Zeiten nicht abreißen zu lassen zwischen denen, die etwa Impfen als richtig empfanden und denen, die Corona-Folgen in Zweifel stellten. Auch sei ihr in Zeiten der Neuausrichtung der Kirche als Organisation die Fusion der Kirchenkreise Lüneburg und Bleckede gelungen.
Brandy entpflichtete die Superintendentin von ihrem Amt in Lüneburg — der formale Akt.
Hennig von Alten lobte für den Kirchenkreisvorstand, dass Chrstine Schmid auf Zusammenarbeit und Austausch setze. Sie habe Arbeits- und Gesprächskreise gefördert und eingesetzt, um das Zukunftsprojekt Kirche 2035 voranzubringen, Stichworte sind Finanzen, Gebäude, Klima. All das vor dem Hintergrund, dass die Kirche mit sinkenden Mitgliederzahlen und damit sinkenden Einnahmen umgehen muss.
Anerkennung auch von Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch: "Sie lassen ein gut bestelltes Feld zurück."
Wie berichtet, wechselt Frau Schmid nach Buxtehude. Dort möchte sie wieder stärker an der Basis arbeiten, sie geht in die Krankenhausseelsorge, dazu übernimmt sie Aufgaben im Pastoralpsychologischen Dienst der Landeskirche im Sprengel Stade.
„Schon länger hatte ich den Wunsch, stärker seelsorgerlich zu arbeiten“ sagt sie. „Meine Leitungsaufgabe in Lüneburg war sehr schön und erfüllend, zugleich zieht es mich wieder in die Seelsorge.“ Nach einer berufsbegleitenden Weiterbildung zur systemischen Beraterin und Supervisorin bot sich nun die Möglichkeit, in Buxtehude und Stade so eine Stelle anzutreten. Carlo Eggeling

Die Fotos zeigen die Feier in St. Johannis

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook