Sieben Jahre später tut sich wohl was
von Carlo Eggeling am 25.02.2025Eigentlich hätten die Um- und Ausbauten der Sportanlage im Hasenburger Grund Ende 2023 erledigt sein sollen, eine Million Euro Fördergeld aus Berlin drohte zu verfallen. Nun scheint es losgehen zu sollen. Das ergab eine Anfrage im Rathaus. Im nächsten Sportausschuss am 6. März wolle man dazu Stellung nehmen.
In der der Verwaltung sagt Sprecher Stefan Ahrens: "Die Sportanlage Hasenburger Grund soll um einen Neubau mit Umkleiden und Duschen erweitert werden. Die Planungen befinden sich aktuell in der Entwurfsphase. Im Doppelhaushalt 2025/2026 sind Mittel zur Umsetzung des Projekts eingeplant. Beim Fördermittelgeber konnten wir eine Verlängerung erwirken, sodass wir fest mit der zugesagten Förderung planen."
Ob tatsächlich die Stadt die Zusage „beim Fördermittelgeber“ erreicht hat, könnten die Ausschussmitglieder hinterfragen. Rückblende: Im Herbst 2023 schlugen der MTV als zuständiger Sportverein und CDU-Ratspolitiker Eckhard Pols Alarm. Pols hatte 2018 als Bundestagsabgeordneter Jahre zu vor in Berlin dafür geworben und es geschafft, eine Million Euro an Unterstützung an die Ilmenau zu lotsen. Doch das Geld drohe zu verfallen.
Im Rathaus räumte Stadtbaurätin Heike Gundermann ein, dass man es nicht geschafft habe, eine entsprechende Planung für das Areal zu erstellen -- Personalmangel. Pols Nachfolger, der SPD-Bundestagsabgeordnete Jakob Blankenburg schaltete sich ein und meldete im Dezember 2023, dass er in Berlin einen Aufschub erreichen konnte. Klingt nicht nach Stadt.
Blankenburg freut sich, dass ein Beginn in Sicht scheint und sagt auf Anfrage von LA: "Der Neubau an der Sportanlage Hasenburger Grund ist dringend notwendig. Deshalb ist es gut, dass die Hansestadt Lüneburg die Umsetzung nun in Angriff nimmt. Wichtig ist, dass das Projekt zügig vorankommt, damit die bereitgestellten Fördergelder nicht erneut in Gefahr geraten. Ende 2023 stand die Finanzierung auf der Kippe, weil die Mittel noch nicht abgerufen werden konnten. Gemeinsam mit unserem Landtagsabgeordneten Philipp Meyn konnte ich eine Verlängerung der Bundesförderung sichern."
Es ist viel zu tun, um den Platz für Hunderte Hobbysportler, darunter zahlreiche Kinder- und Jugendmannschaften, zu modernisieren. Duschen, Toiletten und Umkleiden sind mehr als nur in die Jahre gekommen. Die ursprünglich kalkulierten Kosten sollen in den vergangenen sieben Jahren deutlich gestiegen sein. Zu den Details nimmt die Stadt keine Stellung. Carlo Eggeling
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.