Lüneburg, am Donnerstag den 08.05.2025

Sommer, Sonne, Spaß – Familien können Ferienangebote von „Junges Lüneburg“ ab 7. Mai buchen

von Hansestadt Lüneburg am 06.05.2025


HANSESTADT LÜNEBURG. – Die Sommerferien 2025 werden in Lüneburg bestimmt nicht langweilig: Das Team der Stadtjugendpflege hat auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. „Bereits ab Mittwoch, den 7. Mai 2025, sind mehr als 100 Aktionen, Ausflüge und Veranstaltungen online unter www.junges-lueneburg.de einsehbar und buchbar“, sagt Stadtjugendpfleger Jens Döhrmann. Um eine optimale Planung der Ferienzeit zu ermöglichen, veröffentlicht die Stadtjugendpflege das Programm in diesem Jahr früher als bisher. Das hatten sich Eltern gewünscht.

 

Von Tagesausflügen in den Harz oder an den Dümmer See über spannende Zeltaktionen bis hin zu Besuchen im Serengeti-Park Hodenhagen, bei den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg oder im Paradox-Museum Hamburg ist für jeden Geschmack etwas dabei. „Auch in diesem Jahr haben junge Menschen das Angebot mit ihren Wünschen aktiv mitgestaltet“, freut sich Döhrmann. So gibt es zahlreiche Indoor-Aktionen wie Kreativ-Workshops, Sportevents und Kochaktionen. Darüber hinaus öffnen viele Einrichtungen ihre Türen für offene Treffs, bei denen Begegnung und Freizeitspaß im Mittelpunkt stehen.

 

Das gesamte Ferienprogramm mit allen Informationen zu Terminen, Anmeldungen und Teilnahmegebühren ist ab dem 7. Mai online verfügbar. Bei Fragen steht Stadtjugendpfleger Jens Döhrmann per E-Mail unter jens.doehrmann@stadt.lueneburg.de oder telefonisch unter 04131 309-3230 zur Verfügung.

Foto: Hansestadt Lüneburg
BU: Lea Schneider (l.) vom JUZ Elmo, Carla Kardel vom JUZ KredO und Stadtjugendpfleger Jens Döhrmann präsentieren das neue Ferienprogramm für Kinder

© Fotos: Hansestadt Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook