Lüneburg, am Samstag den 16.08.2025

Sommerempfang

von Ev.-luth. Kirchenkreis am 14.08.2025


Sommerempfang



Der Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg lädt ein zum
Sommerempfang

am Freitag, 22. August 2025 um 17.00 Uhr in und um die St. Johanniskirche Lüneburg.
„Zukunft – alles neu?“

Gespräch mit Daniel Kaiser, Journalist, Moderator, Podcaster
Geistliche Inspiration & Musik

Superintendenten Christian Stasch und Christian Cordes
„Prüft alles und behaltet das Gute" Posaunenchor des Kirchenkreises, Leitung Regina Ewe

Kirchenmusikdirektor Dr. Ulf Wellner, Orgel
1. Thess 5,21 im Anschluss herzliche Einladung zu Gesprächen und Begegnung

Jahreslosung 2025 mit Getränken, Brezeln und der Salt City Swing Band
Wir freuen uns, Sie wiederzusehen!



Der Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg lädt ein zum
Sommerempfang

am Freitag, 22. August 2025 um 17.00 Uhr in und um die St. Johanniskirche Lüneburg.
„Zukunft – alles neu?“

Gespräch mit Daniel Kaiser, Journalist, Moderator, Podcaster
Geistliche Inspiration & Musik

Superintendenten Christian Stasch und Christian Cordes
Posaunenchor des Kirchenkreises, Leitung Regina Ewe

Kirchenmusikdirektor Dr. Ulf Wellner, Orgel
im Anschluss herzliche Einladung zu Gesprächen und Begegnung

mit Getränken, Brezeln und der Salt City Swing Band
Wir freuen uns, Sie wiederzusehen!

Christian Stasch Christian Cordes Detlev Saffran
Leitender Superintendent Superintendent Vorsitzender

des Ev.-luth. Kirchenkreises Lüneburg im Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg der Kirchenkreissynode Lüneburg



Um Anmeldung wird gebeten:
bis Montag, 18. August 2025 online über
www.kirchenkreis-lueneburg.de/empfang

Sie sind mobilitätseingeschränkt und / oder hörbeeinträchtigt und wünschen Unterstützung?
Melden Sie sich gern, wir sind behilflich (Tel.: 04131 420 77).

© Fotos: Ev.-luth. Kirchenkreis


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook