Sommertour im ländlichen Nordostniedersachsen
von CDU am 22.08.2025
Hannover/Lüneburg, 13. & 14. August 2025 – Zwei Tage, zahlreiche Stationen und ein klares Ziel: Die CDU-Landtagsabgeordneten aus Nordostniedersachsen machten sich vor Ort ein Bild von den Chancen und Herausforderungen ihrer Region. Im Mittelpunkt standen Wirtschaftskraft, Infrastruktur und Sicherheit – zentrale Themen für die Zukunft des ländlichen Raums.
Vom energieeffizienten Hausbau bei der Viebrockhaus AG in Bad Fallingbostel über innovative Saatgutzüchtung bei KWS Lochow in Bergen bis zur gelebten Regionalität auf dem Müdener Markt – überall zeigte sich: Unternehmen und Ehrenamt brauchen planbare Rahmenbedingungen, schnelle Genehmigungen und gute Erreichbarkeit. Auf dem Spargelhof Strampe in Neetze standen regionale Vermarktung und Saisonarbeit im Fokus. In Lüneburg und Winsen (Luhe) informierten sich die Abgeordneten bei Polizei und Katastrophenschutz über Personalbedarf, Ausstattung und Zusammenarbeit im Einsatzfall.
Die Gespräche mit der Bürgerinitiative Pro A39 machten deutlich, dass der Lückenschluss der A39 unverzichtbar ist. „Eine gute Infrastruktur für unsere Region ist eine Voraussetzung für eine zukunftsfähige und starke Wirtschaftsregion “, so Anna Bauseneick. Ebenso wichtig: eine feste Elbquerung bei Neu Darchau. Mehr als 75 Fährausfälle in diesem Jahr belasten die gesamte Region – eine Brücke ist hier ein notwendiger Meilenstein.
„Mit unserem Besuch hier in der Region haben wir als CDU in Nordostniedersachsen deutlich gemacht, dass wir uns hinter die Menschen in unserer Region stellen, sie sollen sich auf die Zusagen verlassen können – sei es bei der Mobilität, bei der Sicherheit oder bei der Unterstützung für unsere Wirtschaft.“, betont Anna Bauseneick abschließend.
Für Rückfragen stehen wir unter info@anna-bauseneick.de zur Verfügung.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.