Sonderleihfrist endet
von Hansestadt Lüneburg am 30.09.2015Prima Angebot: So lange die Kinder- und Jugendbücherei im Klosterhof renoviert und neu eingerichtet wird, finden Eltern und Kinder im Lesesaal der Ratsbücherei jede Menge Bücher, Spiele und mehr für Kinder und Jugendliche.
Kinder- und Jugendbücherei erinnert an das Ende der Sonderausleihfristen
"Leiht uns leer!", so lautete das Motto der Ausleihaktion vor der großen Renovierung der Lüneburger Kinder- und Jugendbücherei im Klosterhof. Mit Erfolg! Tausende Bücher, Zeitschriften, Filme und Spiele wanderten für mehrere Monate in heimische Kinderzimmer und versüßten dort den Sommer. Jetzt, Anfang Oktober, endet die Sonderleihfrist der meisten Medien. Und weil das so lange her ist, erinnern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf diesem Wege noch einmal extra daran. Zurzeit können Nutzer ihre ausgeliehenen Bücher entweder im Obergeschoss der Ratsbücherei am Marienplatz abgeben oder, wenn dort geschlossen ist, in den Rückgabekasten am Hintereingang (Klosterhof) einwerfen. Wer etwas verlängern möchte, hat dazu die üblichen Möglichkeiten: online über das eigene Leserkonto, vor Ort oder auch telefonisch unter der Rufnummer 309-3609 bzw. per e-Mail an ratsbuecherei@stadt.lueneburg.de
Antje Bechly, Leiterin der Kinder- und Jugendbücherei, gibt einen Zwischenstand: "Umbau und Renovierung sind jetzt planmäßig so gut wie beendet. Bis Mitte Oktober wollten wir eigentlich die neuen Regale einräumen - wegen der vielen schiefen Wände und Sondermaße bei uns lassen die eigens angefertigten Möbel allerdings noch einen Monat auf sich warten." Da vom 12. bis zum 17. November 2015 zudem die jährliche Kinder- und Jugendbuchwoche im Glockenhaus stattfindet (Programmübersicht anbei), ist nun der Sonnabend, 21. November, für die feierliche Wiedereröffnung festgezurrt.
Übrigens: Es muss niemand bis zur Wiedereröffnung warten, um frischen Lesestoff, Spiele oder Filme auszuleihen. "Wir halten für die gesamte Zeit, in der die Bücherei im Klosterhof geschlossen ist, extra eine Auswahl Medien für Kinder und Jugendliche vor. Sie finden sich im Lesesaal der Ratsbücherei, im ersten Stock." Ausleihe und Rückgabe sind gesondert untergebracht, und zwar am Informationsschalter im ersten Stock, die Wege sind ausgeschildert. Der Herbst kann also kommen .
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.