Spritztour" mit Pkw der Eltern
von Polizei am 09.10.2025Spritztour" mit Pkw der Eltern ++ angeschlossene Pedelecs gestohlen - Ortung in Ungarn - professionelle Tätergruppe ++ junge Frau bedrängt - 20-Jährige setzt sich zur Wehr ++ Transporter ...
Lüneburg (ots)
Presse - 09.10.2025 ++
Lüneburg
Lüneburg - junge Frau bedrängt - 20-Jährige setzt sich zur Wehr und schlägt Mann in die Flucht - flüchtende Person von mehreren Anwohnern wahrgenommen - Polizei ermittelt
Nachdem ein Unbekannter in den späten Abendstunden des 08.10.25 Auf der Altstadt eine 20 Jahre alte Fußgängerin bedrängte, setzte sich die junge Frau durch Schreien und Schlagen mit einer Glasflasche zur Wehr, so dass die Person flüchtete. Der Mann hatte sich gegen 23:30 Uhr in Höhe des dortigen Restaurants der Lüneburgerin von hinten genähert und dieses festgehalten. Die 20-Jährige setzte sich auch durch Schlagen zur Wehr, so dass der Mann die Flucht ergriff. Mehrere Anwohner und Passanten nahmen das Schreien der Frau wahr und konnten auch noch die männliche Person flüchten sehen. Die 20-Jährige erlitt leichte Verletzungen.
Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: ca. 50 Jahre alt, ca. 170 cm groß, kräftige, dickliche Statur, ggf. leichter Bart, wenig Haare, bekleidet mit schwarzer Bomberjacke und blauer Jeans. Der Mann soll deutsch mit russischen Akzent. Sofortige Fahndungsmaßnahmen nach der Person verliefen ohne Erfolg. Die Polizei ermittelt und bittet weitere Zeugen des Vorfalls, sich mit der Polizei Lüneburg in Verbindung zu setzen.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - angeschlossene Pedelecs gestohlen - Ortung in Ungarn - professionelle Tätergruppe
Ein angeschlossenes Pedelec stahlen Unbekannte in der Nacht zum 08.10.25 vor einem Mehrfamilienhaus in der William-Watt-Straße. Das Pedelec wurde abtransportiert. Nach Angaben des 20 Jahre alten Besitzers, der einen AirTag an dem Pedelec verbaut hat, konnte er sein Zweirad aktuell in Ungarn orten. Es entstand ein Schaden von gut 800 Euro.
Gleiches gilt für das Cube Pedelec eines 35-Jährigen. Auch dieses verschwand in der Nacht zum 08.10.25 von einem Grundstück Ilmenaugarten. Das Pedelec war/ist auch mit einem Ortungssystem ausgestattet und befindet sich ebenfalls aktuell in Ungarn. Hier entstand ein Schaden von gut 1.500 Euro.
Ein weiteres Pedelec E-Dition wurde in der selben Nacht auch vor einem weiteren Gebäude Am Ilmenauufer gestohlen. Es entstand ein Schaden von gut 3.000 Euro.
Die Polizei geht hier aktuell von einer professionellen Tätergruppe aus. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Lüneburg - Einbruch in Lebensmittelmarkt - Scheibe eingeschlagen
Die Fensterscheibe eines Lebensmittelmarktes in der Kurt-Huber-Straße schlugen Unbekannte in der Nacht zum 09.10.25 ein. Die Täter gelangten ins Gebäude, nahmen jedoch vermutlich nichts mit. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - jugendliche/heranwachsende Ladendiebe
Zwei 15-Jährige beim Ladendiebstahl ertappte ein Mitarbeiter eines Drogeriemarktes in den Nachmittagsstunden des 08.10.25 in dem Markt in der Grapengießerstraße. Die beiden junge Männer hatten gegen 14:30 Uhr versucht hochwertiges Parfüm in mitgebrachte Abpump-Fläschchen umzufüllen. Dabei wurden sie beobachtet. Die Abpump-Fläschchen stellten die Beamten sicher. Sie erwartet ein entsprechendes Strafverfahren.
Ein 20-Jährigen aus dem Landkreis Lüneburg konnte ein Mitarbeiter des selben Geschäfts dann gegen 15:00 Uhr beim Diebstahl stellen. Der Heranwachsende, der bereits wegen Diebstählen der Vergangenheit ein Hausverbot für den Drogeriemarkt hat, hatte dieses Mal versucht in seiner Jacke sowie einem Rucksack diverse Elektrogeräte, Haushaltsartikel und Kosmetika im Wert von mehr als 440 Euro aus dem Laden zu schmuggeln. Ihn erwarten weitere Strafverfahren wegen Ladendiebstahls und Hausfriedensbruchs.
Lüneburg - verdächtige Personen hantieren an Fahrrädern - Person gestellt
Mit einem abgebrochenen Fahrradständer versuchten zwei junge Männer in der Nacht zum 09.10.25 in der Bardowicker Straße vom dortigen Fahrradstellplatz eines Wohnhauses ein Fahrrad zu knacken. Eine Polizeistreife nahm die jungen Männer gegen 01:00 Uhr wahr, so dass diese die Flucht ergriffen. Einen 26-Jährigen konnten die Beamten stellen. Die zweite Person konnte flüchten. Die Polizei ermittelt nun wegen versuchtem Fahrraddiebstahl gegen die beiden Männer.
Lüneburg - Greifer von Bagger abtransportiert
Den sog. "Fellgreifer" eines auf einem Feld in der August-Wellenkamp-Straße abgestellten Baggers demontierten Unbekannte im Zeitraum vom 07. auf den 08.10.25 und transportierten diesen ab. Es entstand ein Schaden von mehr als 3.500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - Pkw-Scheibe zerstört - Radio mitgenommen
"Früher der Klassiker unter den Pkw-Aufbrüchen; heute eine Seltenheit!" - Ein Radio stahlen Unbekannte im Zeitraum vom 07. auf den 08.10.25 aus einem in einer Tiefgarage in der Alfred-Delp-Straße abgestellten Pkw Ford. Zuvor hatten die Täter eine Seitenscheibe zerstört. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Bleckede - unter Drogeneinfluss unterwegs
Einen 27 Jahre alten Fahrer eines Pkw Skoda Fabia stoppte die Polizei in den Abendstunden des 08.10.25 in der Straße Wöppenberg. Bei der Kontrolle des Mannes gegen 19:45 Uhr stellten die Beamten bei diesem den Einfluss von Drogen fest Ein Test auf THC und Opiate verlief positiv. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr infolge Drogen.
Lüneburg - alkoholisiert unterwegs - 0,66 Promille - Fahrverbot
Einen alkoholisierten Fahrer eines Pkw Mercedes stoppte die Polizei in den Abendstunden des 08.10.25 in der Altenbrückertorstraße. Bei der Kontrolle gegen 20:15 Uhr stellten die Beamten bei dem 74-Jährigen eine Alkoholisierung von 0,66 Promille fest. Den Mann erwartet ein Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie ein Fahrverbot.
Scharnebeck - Kollision zwischen Pkw und 125er-Motorroller - leicht verletzt
Leichte Verletzungen erlitt ein 63 Jahre alter Fahrer eines 125er-Motorroller in den Mittagsstunden des 08.10.25 bei einer Kollision mit einem Pkw Suzuki. Die 56 Jahre alter Fahrerin des Suzuki wollte gegen 13:45 Uhr aus dem Eichenbrücker Weg nach links auf die Echemer Straße einbiegen und übersah dabei den von links kommenden Zweiradfahrer. Durch die Kollision wurde der 63-Jährige leicht verletzt. Er wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen ins Klinikum nach Lüneburg gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 10.000 Euro.
Westergellersen - ... die Polizei kontrolliert das Durchfahrtverbot
Im Verlauf des 08.10.25 kontrollierte die Polizei in Westergellersen mehrfach das dortige Durchfahrtverbot. In den Mittags- und auch den Nachmittagsstunden ahndeten die Beamten insgesamt sechs Verstöße. Die anderen mehr als 50 kontrollierten Fahrer nutzten berechtigt die Straße. Weitere Kontrollen folgen ...
Lüchow-Dannenberg
Gusborn - "Spritztour" mit Pkw der Eltern - Jugendlicher verunfallt alkoholisiert - gegen Baum geprallt
Schwerere Verletzungen erlitt ein 16-Jähriger in den Nachtstunden zum 09.10.25 auf der Kreisstraße 29 zwischen Siemen und Groß Gusborn. Nach derzeitigen Ermittlungen hatte der Jugendliche unerlaubt mit dem Pkw Audi seiner Eltern eine Spritztour gemacht, war gegen 04:00 Uhr verunfallt und gegen einen Baum geprallt. In der Folge haute der junge Mann von der Unfallstelle ab und begab sich schwer verletzt am Morgen ins Klinikum nach Dannenberg. Bei ihm wurde dort noch eine erhebliche Alkoholisierung von fast einem Promille festgestellt. Den 16-Jährigen erwarten u.a. Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, Verkehrsunfallflucht und Fahren ohne Führerschein. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.
Lüchow - Jugendlicher tritt Mann auf dem Parkplatz eines Supermarktes
Ein Jugendlicher trat am 09.10.2025 gegen 13:00 Uhr im Zuge eines Streitgespräches mehrfach gegen das Bein eines 50 Jahre alten Mannes. Die Auseinandersetzung fand auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Theodor-Körner-Straße statt. Zudem schlug der Jugendliche auf den Oberkörper des Mannes ein und beleidigte diesen. Die alarmierte Polizei konnte beide Personen antreffen und kontrollieren. Nach Angaben des Jugendlichen sei das anzügliche Verhalten des Mannes gegenüber seiner Freundin die Ursache für die Auseinandersetzung. Der 50-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Die Ermittlungen der Polizei zu den Hintergründen dauern an.
Uelzen
Eimke - Firmentransporter mit Werkzeugen gestohlen
Einen weißen Firmentransporter (mit Firmenlogo) Mercedes Sprinter mit dem amtlichen Kfz-Kennzeichen GG-AR 33 stahlen Unbekannte in der Nacht zum 09.10.25 von einem Parkplatz in der Dorfstraße in Eimke. In dem Fahrzeug befanden sich auch diverse zum Teil hochwertige Werkzeuge. Die Polizei ermittelt und hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben. Es entstand ein Schaden von mehr als 30.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Gerdau - Brennender Baumstamm im Wald
In einem Waldgebiet bei Gerdau wurde der Polizei am 08.10.2025 gegen 13:00 Uhr ein brennender Baumstamm gemeldet. Als die Polizei eintraf war das Feuer bereits von der Feuerwehr gelöscht worden. Durch den Brand wurde der Baumstamm beschädigt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Uelzen - Zusammenstoß bei Überholvorgang
Zwei PKW befuhren am 08.10.2025 gegen 15:40 Uhr hintereinander die Kreisstraße 3 in Fahrtrichtung Molzen. Dabei beabsichtigte ein VW Golf den vorausfahrenden Skoda Citigo zu überholen. Dieser bog zeitgleich nach links in einen befestigten Weg ab, sodass es zu einer Kollision kam. Der Fahrer des VW im Alter von 32 Jahren und die Fahrerin des Skoda im Alter von 61 Jahren bleiben unverletzt. Der Schaden an beiden Fahrzeugen wird auf insgesamt 11.000 Euro geschätzt.
Suderburg - Unfall auf Bundesstraße 4 am Kreisverkehr
Am 08.10.2025 gegen 23:00 Uhr ereignete sich am Suderburgeer Kreisverkehr ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei fuhr ein Sattelzug auf der Bundesstraße 4 von Uelzen kommend in Fahrtrichtung Braunschweig und passierte dabei den Suderburger Kreisverkehr. Ein in selber Fahrtrichtung, hinter ihm, fahrender VW Crafter fuhr über die Verkehrsinsel im Kreisverkehr ungebremst auf den Auflieger des Sattelzuges auf. Bei der Kollision wurde der 32 Jahre alte Fahrer des VW Crafter schwerverletzt. Der Fahrer des Sattelzugs im Alter von 43 Jahren blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf rund 35.000 Euro geschätzt. Die Bundesstraße 4 wurde vorübergehend vollgesperrt.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.