Lüneburg, am Freitag den 02.05.2025

Stadtfest(ival) der Superlative (LÜNEBURG MARKETING GMBH )

von Winfried Machel am 19.06.2023



Über 130.000 begeisterte Besucher feiern Lüneburg! Die Hansestadt im Ausnahmezustand!

„Lüneburg feiert“ hat seinem Namen alle Ehre gemacht: über 130.000 Menschen feierten am vergangenen Wochenende zum 50. Mal beim Stadtfest in der Hansestadt. Dem Anlass entsprechend war es ein Fest der obersten Liga. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, selbst die Gewitterwolken haben einen großen Bogen um die Lüneburger Innenstadt gemacht.

Das Programm war so vielseitig und international wie nie - 200 Stunden Musik waren auf den 7 verschiedenen Bühnen zu erleben - für jeden Geschmack etwas Passendes. Über 1000 Mitwirkende aus Lüneburg und der ganzen Welt haben von Freitagmittag bis Sonntagabend für 3 Tage und zwei Nächte die Stadt in ein Festivalgelände verwandelt.

Den Auftakt machte die Kinderdisco im Webnetz Beachclub am Freitagnachmittag, eine gelungene Einstimmung mit den Maskottchen der Umgebung. Zur offiziellen Eröffnung gaben Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch und Lüneburg Marketing Geschäftsführerin Melanie-Gitte Lansmann eine Runde Freibier aus und nutzen den Anlass das 25-jährige Jubiläum der Lüneburg Marketing GmbH in diesem Rahmen zu würdigen.

Zum Start auf der Markt-Bühne versprühten die 6 Latinostars Las Karamba aus Barcelona südamerikanisches Flair mit powervollen Salsa-Klängen. Anschließend begeisterte Stefan Gwildis mit seinem „bunt“ Programm die Massen, während Sweety Glitter und die Sweethearts den Sande rockte. Das junge Publikum feierte ausgelassen im Webnetz Beachclub und in der neugeschaffenen Music area im Clamart-Park durch EXC Events – der Freitagabend war schon so gut besucht wie lange nicht. Wer sich nicht auf den Hauptplätzen ins Getümmel stürzen wollte, kam im Rathausgarten bei Jazz mit Lutz Krajenski und an der Kran-Bühne mit DenMan Tau auf seine Kosten.

Das Tages-Programm am Samstag bestach durch viel Musik und Sport aus Lüneburg – die Schul-Big Bands der Stadt rockten die Markt-Bühne, während sich die Sande-Bühne sportlich zeigte. Selbst vom anderen Ende der Republik, von der Ostsee bis nach Garmisch-Patenkirchen, reisten zahlreiche Fans an, um ihre Rote Rosen Stars zutreffen. Bei bestem Wetter luden der Clamart-Park und der Beachclub zum Verweilen ein, während sich auf der Kran-Bühne und im Glockenhof junge Künstler präsentierten.
Am Samstagabend wurde bis nach Mitternacht auf allen Bühnen Partystimmung verbreitet – Am Sande wurde mit Hotstaff und Boerney & die Tri Tops ordentlich eingeheizt, gleichzeitig begeisterte auf dem Markt die britische Formation Young Gun Silver Fox mit Yachtrock bevor Zsuzsa & The Soulicious das Publikum zum Tanzen brachte. Der Rathausgarten wurden von den Dänen Chris Grey & the BlueSpand gerockt.

Mit einem Open Air Gospel-Gottesdienst und dem VfL-Spielfest im Liebesgrund startete das Sonntags-Programm. Sportlich ging es auch an diesem Tag auf dem Sande zu, während im Clamart-Park und im Rathausgarten zum Jazz-Frühschoppen gebeten wurde. Am Nachmittag präsentierte das Polizeiorchester am Sande sein ganzes Können. Ein absolutes highlight gab es um 16 Uhr auf der Markt-Bühne - Naturally 7 aus New York war echte Weltklasse und zogen das Publikum mit unfassbarer Vocal Performance in ihren Bann.

Es war ein rundum friedliches Fest ohne Zwischenfälle, bestätigte auch die Polizei. Die Lüneburg Marketing GmbH als Veranstalter blickt überaus glücklich und dankbar auf ein großartiges Wochenende – mit der Unterstützung durch viele Sponsoren und der guten Zusammenarbeit mit allen Akteuren konnte „Lüneburg feiert“ zu einem wahren Stadt-Festival werden.

© Fotos: LÜNEBURG MARKETING GMBH


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook