Lüneburg, am Freitag den 07.11.2025

Städte-Appell: Neubau der Bahnstrecke von Hannover nach Hamburg ist unverzichtbar

von Redaktionell gekürzt am 07.11.2025


Städte-Appell: Neubau der Bahnstrecke Hannover–Hamburg ist unverzichtbar

Hannover/Lüneburg/Hamburg. Die Städte Hannover, Hamburg und Lüneburg haben gemeinsam den Neubau der Bahnstrecke zwischen Hannover und Hamburg gefordert. In einer Pressekonferenz im Neuen Rathaus Hannover erklärten Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay, Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks und Lüneburgs Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch, dass eine Neubaustrecke für die Zukunftsfähigkeit des Bahnverkehrs in Norddeutschland unverzichtbar sei.

Laut Untersuchungen der DB InfraGO könne ein pünktlicher und leistungsfähiger Bahnverkehr in der Region nur mit zwei zusätzlichen Gleisen gewährleistet werden. Eine reine Erweiterung der Bestandsstrecke – wie sie das Niedersächsische Verkehrsministerium favorisiert – würde dagegen lediglich eine Kapazitätssteigerung von rund 20 Prozent bringen und Engpässe nicht lösen.

Drei Städte schreiben an Bundestagsabgeordnete

Ihre gemeinsame Forderung haben die drei Städte in einem Schreiben an die Abgeordneten des Bundestages bekräftigt. Zu den Unterzeichnern zählt auch Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher. Über die Zukunft der Trasse soll der Bundestag voraussichtlich Ende 2025 oder Anfang 2026 entscheiden.

Stimmen der Stadtspitzen

Belit Onay (Hannover):
„Die ICE-Neubaustrecke ist ein zentraler Baustein für die klimafreundliche Mobilität von morgen. Nur mit leistungsfähigen Neubaustrecken und einer zügigen Sanierung der Bestandsstrecken kann die Schiene gestärkt werden.“

Claudia Kalisch (Lüneburg):
„Die Strecke ist derzeit zu 147 Prozent ausgelastet – völlig überlastet. Nur mit einer Neubaustrecke lassen sich Kapazitäten für den Fern- und Regionalverkehr schaffen. Lüneburg muss als Oberzentrum weiter direkt an das Fernverkehrsnetz angebunden bleiben.“

Anjes Tjarks (Hamburg):
„Die aktuelle Strecke ist veraltet und überlastet – darunter leiden Pendler und Fernverkehr gleichermaßen. Eine bessere Anbindung gelingt nur mit zwei zusätzlichen Gleisen. Gleichzeitig darf es keine einseitige Belastung für den Landkreis Harburg geben.“

Hintergrund

Die Deutsche Bahn favorisiert einen Neubau der Strecke, um die Verbindung zwischen den Metropolen Hannover und Hamburg schneller, zuverlässiger und zukunftsfähiger zu gestalten. Kritiker verweisen auf den sogenannten Alpha-E-Kompromiss von 2015, der lediglich den Ausbau der bestehenden Strecke vorsieht

© Fotos: Landeshauptstadt Hannover Hansestadt Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook