Lüneburg, am Sonntag den 11.05.2025

Start ins Berufsleben

von Hansestadt Lüneburg am 02.08.2016


Auf den neuen Lebensabschnitt im Dienst von Hansestadt und AGL freuen sich (v.l.) Dennis Dobroch, Isabell Junkereit, Michel Kursack, Farina Cordes, Patrick Rohn (vorn), Steffen Fiege (hinten), Alexander Welke und Tim Sidoruk. Sabrina Harms, Laura Schumacher und Julia Niederding von der Jugendausbildungsvertretung sowie Stefanie Gödecke, Bereichsleiterin Personalservice, heißen sie willkommen. Auf dem Bild fehlt Azubi Steffen Mynka.

Ein neuer Lebensabschnitt hat gestern (1. August 2016) für insgesamt neun Nachwuchskräfte bei der Hansestadt Lüneburg und bei der AGL, Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH begonnen. Die jungen Frauen und Männer im Alter zwischen 15 und 23 Jahren treten ihre Ausbildungen an. Drei von ihnen lernen bei der Hansestadt Verwaltungsfachangestellte(r), ein Anwärter und eine Anwärterin auf das Amt des Stadtinspektors sind darunter, ein junger Mann lernt Fachinformatiker im Bereich EDV der städtischen Verwaltung, bei der AGL wiederum lernen zwei junge Männer Fachkraft für Abwassertechnik sowie ein weiterer Garten und Landschaftsbau.

Zum Einstieg haben der Personalservice um Bereichsleiterin Stefanie Gödecke sowie die Kolleginnen der Jugendausbildungsvertretung ein Kennenlern-Programm für die Neuen gestrickt. Sie sehen sich im Rathaus, im Bürgeramt und bei der Feuerwehr um, genießen vom Wasserturm aus den Blick über die Stadt. Zudem gibt es erste Einblicke in bestimmte Programme, zum Thema Arbeitsschutz und Korruption. Auch verschaffen die ersten Tage Gelegenheit, sich mit den Azubis aus den beiden Vorjahren auszutauschen. Ab Donnerstag geht es dann los mit dem Ausbildungsalltag.

Hansestadt und AGL heißen die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich in ihrem Häusern willkommen

© Fotos: Hansestadt Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook