Lüneburg, am Samstag den 24.05.2025

Stau im Koalitionschaos – Lüneburg braucht endlich freie Fahrt!

von Bauseneick am 22.05.2025


Pressemitteilung
Stau im Koalitionschaos – Lüneburg braucht endlich freie Fahrt! Bauseneick:
“Die A39 ist kein Politikum, sondern eine Lebensader – für Pendler, Betriebe
und Familien in unserer Region.“
Lüneburg/Hannover, 22. Mai 2025 - Die Lüneburger CDU-Landtagsabgeordnete Anna Bauseneick warnt vor den Folgen des
Koalitionsstreits um den Ausbau der A39 – und fordert klare Kante statt grüne Blockade: „In Lüneburg staut sich nicht nur der
Verkehr – es staut sich auch die Geduld der Menschen. Wer täglich zur Arbeit pendelt oder Produkte liefern muss, braucht
Verlässlichkeit, kein Hin und Her aus Hannover.“

Die CDU-Fraktion hat deshalb einen Antrag (Drs. 19/7195) in den Landtag eingebracht, um wichtige Verkehrsprojekte wie die
A39, die A20 oder die E233 endlich aus der politischen Warteschleife zu holen. Ziel ist ein einheitlicher Kurs und Tempo beim
Autobahnausbau – für bessere Mobilität und wirtschaftliche Stärke in Niedersachsen.

„Eine funktionierende Autobahn ist kein Luxus – sie ist das Rückgrat unserer Region. Lüneburg wächst, der Verkehr nimmt zu.
Und trotzdem stehen wir im Stau, weil sich SPD und Grüne in der Landesregierung gegenseitig blockieren“, so Bauseneick, die
auch von dem neuen Ministerpräsidenten Olaf Lies nun erwartet, dass er seinen Worten als Wirtschaftsminister nun Taten
folgen lässt.

Infrastruktur ist Standortfaktor – für Handwerksbetriebe, Mittelstand, Tourismus und Familien. Gerade die Verbindung
Lüneburg–Wolfsburg sei zentral, um Arbeitsplätze zu sichern und neue Investitionen anzuziehen.

“Lüneburg darf nicht abgehängt werden. Für uns hier vor Ort ist die A39 keine Ideologiefrage – sie ist ein Stück
Zukunftssicherung. Das muss die Landesregierung endlich verstehen“, fordert Bauseneick abschließend.
/

© Fotos: Bauseneick


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook