Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Stiepelse, da hilft man sich

von Carlo Eggeling am 28.01.2023


Feuerwehrsprecherin Claudia Harms berichtet aus dem Amt Neuhaus:
Rund 530 Stunden, davon knapp ein Fünftel mit Brandeinsätzen, verbrachten die Freiwilligen Feuerwehrleute aus Neu Garge, Stiepelse und den umliegenden Orten im vergangenen Jahr ehrenamtlich. In der restlichen Zeit taten sie Gutes für sich, das Dorf und ihr kleines aber feines Feuerwehrhäuschen.
Eine Überdachung an der Gerätehalle, der neue Sturz am Hallentor, neue Möbel und Renovierungsarbeiten im Gemeinschaftsraum lassen es nun in neuem Glanz erstrahlen, so berichtet Gerätewart André Dornbusch auf der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung.
Ortsbrandmeister René Bieberle zählt vier Frauen und 18 Männer zu seiner Einsatzabteilung. Zwei Nachwuchsfeuerwehrleute kommen noch aus der Jugendfeuerwehr dazu, informiert Sandra Sadewasser.
Die Jugendfeuerwehr legte im vergangenen Jahr einen Neustart hin. Angela Bagunk, Sandra Sadewasser und Elisa Schöber machten Werbung und nahmen sich Zeit- viel Zeit für ihre Jugendlichen, um sich kennenzulernen. Sei es beim Dienst oder einfach nur einem kleinen Ausflug zum Eis essen.
„Es ist schwierig. Die Jugendlichen haben andere Interessen als noch vor ein paar Jahren“, so Angela Bagunk.
Aufgeben ist dennoch keine Option. Auch nicht bei der Suche nach neuen Atemschutzgeräteträgern, denn davon hat die Wehr momentan zu wenig.
Für ihre emsige Arbeit mit dem Nachwuchs und bestandenen Lehrgängen beförderte Ortsbrandmeister René Bieberle Elisa Schöber und Sandra Sadewasser zu Oberfeuerwehrfrauen.
André Dornbusch wurde von Gemeindebrandmeister Dirk Baumann zum 1. Hauptfeuerwehrmann befördert.

Bildunterschrift
Bild 1 v.l: stellv. Orts-BM Uwe Stüve, André Dornbusch, stellv. Bürgermeister Thorsten
Knebusch, Elisa Schöber, Gem-BM Dirk Baumann, Sandra Sadewasser, Orts-BM
René Bieberle (Bildrecht: Claudia Harms)
Bild 2 Ein renovierter Versammlungsraum mit neuen Möbeln lädt zu
Kameradschaftsabenden ein (Bildrecht: FFw Neu Garge/Stiepelse)

© Fotos: Feuerwehr


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook