SVG Lüneburg im europäischen Finale
von SVG am 29.02.2024Im CEV Cup Arkas Izmir im Golden Set noch bezwungen
Die Volleyballer der SVG Lüneburg schreiben weiter Geschichte, sind nach einer 0:3-Hinspielniederlage bei Arkas Spor Izmir noch ins Endspiel des zweithöchsten europäischen Wettbewerbs, den CEV Cup, eingezogen. Zunächst erzwangen sie mit einem 3:1 (17:25, 25:23, 30:28, 25:18) im Rückspiel den Golden Set, den sie dann nervenstark mit 15:8 für sich entschieden.
127 Minuten Netto-Spielzeit benötigten die LüneHünen vor mit 3200 Zuschauenden ausverkauftem Haus in der LKH Arena, um die Sensation perfekt zu machen. Ein Schlüssel dazu war ein unbändiger Kampfgeist und der nie erlahmende Glaube an die eigenen Qualitäten. So steckte das Team um den überragenden Kapitän Jesse Elser auch den Verlust des ersten Satzes weg, der die ohnehin schwere Aufgabe noch erschwerte – ein weiterer abgegebener Satz hätte das Aus der Final-Träume bedeutet.
Elser, der zusammen mit Erik Röhrs bester Scorer der Hausherren war, wurde auch zum „Man oft he Match“ gewählt. Er wies am Ende die beste Angriffsquote von 51 Prozent auf und steuerte zudem vier Kills-Blocks bei – auch gegen Georg Grozer, Deutschlands Volleyball-Ikone auf Seiten der Gäste. Der sammelte zwar auch 23 Zähler als Izmirs bester Scorer, ging aber dann im Golden Set mit seinem Team mit unter.
Der Gegner wird am Donnerstagabend zwischen Fenerbahce Istanbul und Asseco Resovia Rzeszow (Polen) ermittelt (Hinspiel 1:3), das Hinspiel findet aber in jedem Fall am 12. März in Lüneburg statt.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.