SVG meisterlich beim Meister
von SVG Lüneburg am 13.11.2025Serie der ungeschlagenen Spiele hält auch in Berlin
Die SVG Lüneburg mischt die Volleyball-Bundesliga auf. Das Team von Chefcoach Stefan Hübner blieb auch nach dem siebten Saisonspiel ungeschlagen, wies nun selbst den Meister Berlin Recycling Volleys mit 3:0 (25:20, 25:20, 25:22) vor 5280 Zuschauenden in der Max-Schmeling-Halle in die Schranken.
Dieser Triumph war zugleich der erste Sieg überhaupt auswärts beim Abo-Meister im 12. Bundesligajahr der LüneHünen, die in 87 Minuten Netto-Spielzeit die in allen Belangen bessere Mannschaft waren und vollauf verdient drei Punkte mitnahmen. Die Angriffsquote war mit 53 Prozent stark, die Annahmequote mit 76 Prozent überragend. Und das oftmals entscheidende, viel beschworene Duell Aufschlag/Annahme ging ebenfalls klar an die Gäste.
Die SVG hatte dabei drei herausragende Akteure. Zuspieler Santeri Välimaa verteilte die Bälle überaus variabel und punktete selbst fünfmal. Diagonalangreifer Christopher Byam war sein dankbarster Abnehmer, war Topscorer mit 20 Punkten und einer Erfolgsquote von phantastischen 76 Prozent. Und Libero Sho Takahashi verzeichnete kaum zu glaubende 88 Prozent Annahme und wurde zum MVP gewählt.
Tags zuvor hatten die LüneHünen beim Internatsteam VC Olympia Berlin den erwarteten 3:0 (25:18, 25:23, 25:10)-Sieg gelandet. Topscorer war da Axel Enlund (21 Punkte), zum MVP wurde auch da Takahashi gewählt.
Der Auftritt beim Titelverteidiger war für die SVG das dritte Match innerhalb von vier Tagen. Nun haben sie am kommenden Wochenende in der 15er-Liga spielfrei. Nächste Aufgabe ist das Bundesligaspiel in Düren am 21. November.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.
_wernieNovember2.jpg)
_Banner_Winsen_und_Lueneburg_Aktuell_Hausverwaltung__.jpg)
_ubiMaster1.jpg)
_Mai23.jpg)
_Banner_Lueneburg_Aktuell_[1].jpg)