SVG-Rivalen drücken die Daumen
von SVG am 06.12.2024Volleyballer versuchen Berliner Alleingang zu stoppen
Jetzt jagen sich die Spitzenspiele für die Volleyballer der SVG Lüneburg: Nur drei Tage nach dem Gastspiel des polnischen Weltklasse-Teams Jastrzebski Wegiel in der Champions League bei der SVG (1:3) muss diese nun am Sonnabend, um 18 Uhr, in der Bundesliga bei den noch ungeschlagenen Berlin Recycling Volleys bestehen.
Tabellenführer gegen den fünf Punkte zurückliegenden Zweiten aus Lüneburg heißt es in der Hauptstadt – ein Kräftemessen, auf das auch die Konkurrenz schaut. Denn gewinnt der Meister, droht zumindest in der jetzt laufenden Hauptrunde wieder mal ein Alleingang. Gewinnt aber die SVG, rückt die Spitze eng zusammen und gibt das zum Beispiel auch dem VfB Friedrichshafen wieder Hoffnung, richtig oben angreifen zu können. Die Süddeutschen liegen einen Punkt hinter der SVG und sind dann am nächsten Spieltag zu Gast in Lüneburg.
Berlin gegen SVG: Diese Paarung hat es in den letzten Jahren mit dramatischen Duellen in sich. Auch in dieser Saison standen sich die Rivalen schon gegenüber, vor zwei Wochen im DVV-Pokal. Und wieder einmal forderte das Team von Cheftrainer Stefan Hübner dem Favoriten seine Bestleistung ab, unterlag aber wieder einmal (1:3). Platzt nun der Niederlagen-Knoten?
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.